User's Manual

Table Of Contents
HINWEIS Man sollte stets darauf achten, welche Steuerungsebene ausgewählt ist, weil sie
sich auf das Sperren von Signalwegen auswirkt. Die Universal Videohub unterstützt das
Routen auf SDI-Video- und RS-422-Decksteuerungsebene. Die Signaldurchschaltung kann
entweder über beide Ebenen oder einzeln erfolgen.
Wenn Sie die Steuerungsebene SDI 422 ausgewählt haben, werden beide Ports gesperrt.
Bei Auswahl der Steuerungsebenen SDI oder RS-422 wird jeweils nur der ausgewählte
Port gesperrt. Mit einem gesperrten RS-422-Port können Sie weiterhin SDI-Video
durchschalten. Ein gesperrter SDI-Port ermöglicht weiterhin das Umschalten von Signalen
an RS-422. Entsprechend ist das Routen von Videosignalen auch mit gesperrtem RS-422-
Port möglich und Sie haben mit gesperrtem SDI-Port weiterhin Zugriff auf die
Decksteuerung.
Lokal gesperrte Ziele sind mit einem
weißen Schlosssymbol versehen
Extern gesperrte Ziele sind mit einem
schwarzen Schlosssymbol versehen
Einstellungen für die serielle Steuerung
Kreuzschienen-Controller von Fremdherstellern können Videohub Geräte mit seriellen RS-422-
Anschlüssen steuern.
Für die Videohub Steuerung via RS-422 wählen Sie für den „Leitch Protocol“-Switch folgende
Einstellungen:
ͽ „Leitch Client“: Wenn die Videohub als Client für ein angeschlossenes Steuerpanel dienen
soll und zum Mithören und Reagieren auf Tastendrucke am Steuerpanel.
ͽ „Leitch Server“: Wenn die Steuerung der Videohub von einem automatisierten System
oder von einem Kreuzschienen-Controller eines Fremdherstellers erfolgen soll.
Die Konfigurationsoptionen für den Videohub Server werden bei
Anschluss einer Ethernet-fähigen Videohub via USB aktiviert
311Blackmagic Videohub Software