User's Manual

Table Of Contents
Verwenden von Pushbuttons
Hinzufügen von
Pushbuttons
Gehen Sie auf das Zahnradsymbol und wählen Sie „Buttons bearbeiten“ aus.
Klicken Sie auf die „Hinzufügen“-Schaltfläche und bestimmen Sie, ob ein Quell-
oder Ziel-Icon hinzugefügt werden soll.
Es erscheint das Fenster „Set Buttons“, in dem Sie SDI-Quellen oder -Ziele,
die RS-422-Decksteuerung und Pushbutton-Icons festlegen können. In den
meisten Fällen wird die Decksteuerung mit den zugehörigen SDI-Anschlüssen
gruppiert, d.h. SDI-Eingabe 1 würde zusammen mit Remote-Ausgabe 1
angezeigt.
Bearbeiten von
Pushbuttons
Wählen Sie die Option „Buttons bearbeiten“ und klicken Sie auf den zu
bearbeitenden Pushbutton. Klicken Sie auf dieBearbeiten“-Schaltfläche
und ändern Sie nach Bedarf die Quelle, das Ziel, die Einstellungen für
Decksteuerung und das Icon.
Einstellen von
Pushbuttons
Im Fenster „Set Buttons“ erfolgt die Auswahl von Icons, Quellen oder Zielen
sowie die Konfiguration der Decksteuerung.
Bewegen von
Pushbuttons
Gehen Sie auf das Zahnradsymbol und wählen Sie die Option „Buttons
bearbeiten“. Klicken Sie auf einen Pushbutton und verschieben Sie ihn an eine
neue Position.
Sichten und Umschalten von Signalwegen
Sichten von
Signalwegen
Um zu sehen, welche Videoquelle an ein Zielgerät – bspw. einen Monitor
– geroutet wurde, klicken Sie im Zielpanel auf den jeweiligen Pushbutton,
um ihn hervorzuheben. Dies entspricht dem Aufleuchten von Tasten auf
den Hardware-Geräten. Daraufhin leuchtet im Quellpanel der dazugehörige
Videoquell-Pushbutton auf. So sehen Sie auf einen Blick, welche Quelle dem
Monitor zugewiesen wurde.
Quelle
einblenden
Wenn Sie ein Ziel wählen, dessen Quelle derzeit nicht auf dem Bildschirm
eingeblendet ist, dann hilft Ihnen die Option „Quelle einblenden“. Durch
Anklicken dieses Buttons wird zu dem Bereich gescrollt, an dem sich der
entsprechende Pushbutton befindet.
Umschalten von
Signalwegen
Wählen Sie den Ziel-Pushbutton gefolgt vom Quell-Pushbutton.
309Blackmagic Videohub Software