User's Manual

Table Of Contents
Geräteauswahl mittels benutzerdefinierter und numerischer Tasten
Wenn Sie Ihre Videohub Ports mit eigenen Namen und Nummern belegt haben, können Sie die
konfigurierbaren und numerischen Tasten zusammen verwenden, um Quellen und Ziele direkt
auszuwählen. Auch mit diesem Verfahren arbeiten Sie schnell und intuitiv, weil Sie keine Geräteliste
durchlaufen müssen. Sie müssen sich nur merken, wieviele Geräte Sie von jedem Typ haben, z.B.
zwei VTR-MAZen und vier Monitore.
Sehr nützlich ist diese Methode, wenn Sie Kennungen nach Namen und Nummern vergeben, bspw.
VTR01, VTR02, Cam01, Cam02, Cam03, Mon01, Mon02, Mon03 und Mon04.
1 Drücken Sie die DEST-Taste. Auf dem LC-Display wird das Zielfeld blau hinterlegt.
2 Wenn Ihre Videohub Kreuzschiene über eine RS-422-Fernsteuerung verfügt, drücken
Sie mehrmals die LEVEL-Taste, bis Sie die passende Steuerungsebene für Ihr Equipment
eingestellt haben. Ansonsten können Sie diesen Schritt überspringen.
3 Drücken Sie für eine bestimmte Zielgeräteart, wie z.B. VTR, die entsprechende
benutzerdefinierte Taste. Die Taste sollte goldfarben aufleuchten.
4 Geben Sie über das numerische Tastenfeld die Zielportnummer ein, z.B. „07“ für VTR07.
Jede Zahlentaste leuchtet beim Drücken goldfarben auf.
5 Drücken Sie die SRC-Taste. Auf dem LC-Display wird das Quellfeld blau hinterlegt.
6 Drücken Sie für eine bestimmte Art von Quellgerät, wie z.B. eine Capture-Karte, die
entsprechende benutzerdefinierte Taste. Die Taste sollte weiß aufleuchten.
7 Geben Sie über das numerische Tastenfeld die Nummer für Ihr Quellgerät ein, z.B. „03“ für
die Capture-Karte „Edit03. Jede Zahlentaste leuchtet beim Drücken weiß auf.
8 Die TAKE-Taste blinkt so lange rot, bis Sie die Änderungen an Ihrem Routing bestätigt haben.
Drücken Sie TAKE und der Signalweg wird umgehend geändert. Wenn Sie CLEAR drücken,
wird keine Signalwegänderung ausgeführt. Das Videohub Master Control kehrt in den
Ruhezustand zurück und zeigt den zuletzt eingestellten Signalweg auf dem LC-Display an.
Es kann vorkommen, dass eine Ihrer für eine Quelle oder ein Ziel benutzerdefinierten
Tasten blinkt, ohne anschließend durchgehend zu leuchten. In diesem Fall verhindert das
Videohub Master Control die Betätigung dieser Taste, weil die Geräteart entweder nicht als
Quell- oder Zielgerät gekennzeichnet wurde oder nicht mit der aktuellen Steuerungsebene
übereinstimmt. Zum Beispiel sollten Kameras generell nicht als Zielgeräte und Bildschirme
nicht als Quellgeräte konfiguriert werden, weil diese Einstellungen nicht der RS-422-
Steuerungsebene entsprechen. Näheres zum Einrichten und Ändern von Tastenkennungen
finden Sie weiter oben im Abschnitt „Konfiguration eines Videohub Master Control Pro“.
Wenn Sie beschlossen haben, „Edit3“ als Quelle und „VTR1“ als Ziel einzurichten,
können Sie die Signalwege direkt ohne Scrollen zuordnen. Drücken Sie für dieses
Beispiel die DEST-Taste gefolgt von der benutzerdefinierten VTR-Taste und der Taste
„1“. Das Ziel „VTR1“ erscheint im Zielfeld. Drücken Sie die SRC-Taste gefolgt von der
benutzerdefinierten Edit-Taste und der Taste „3. Quelle „Edit3“ erscheint im Quellfeld.
Drücken Sie abschließend die TAKE-Taste, um Ihr geändertes Routing zu bestätigen.
276Videohub Hardware-Steuerpanels