User's Manual

Table Of Contents
Das Layout des Kamerasteuerpults
Alle Kamerabedienfelder (CCUs) bzw. Controller Ihres Kamerasteuerpults warten mit identischen
Bedienelementen auf. Die Steuerung der Menüeinstellungen erfolgt vorrangig über das LCD und die
Multifunktionstasten des linken CCU.
Alle CCUs bieten genau die gleichen Bedienelemente
LCD-Menüeinstellungen
Durch Drücken der STARTSEITE-Multifunktionstaste gelangen Sie zurück zum Startbildschirm. Die
Startseite gibt Ihnen Zugriff auf alle Einstellungen Ihres Kamerasteuerpults. Dies umfasst die
Netzwerkeinstellungen, den Auxiliary-Anschluss für die Kamerasteuerung, das Ein- und Ausschalten
der Master-Schwarzwerteinstellungen sowie die Helligkeitseinstellungen zum Justieren der
verschiedenen Steuerpultlichter. Dort können Sie auch nachsehen, welche Softwareversion auf
Ihrem Kamerasteuerpult geladen ist und an welchen ATEM Mischer Ihr Pult angeschlossenen ist.
SETTINGS RECALL ALLBANK A
CAMERA CONTROL
Camera 1
1
CAMERA
SETTINGS RECALL ALLBANK A
CAMERA CONTROL
Camera 1
1
CAMERA
Auf der Startseite werden
Ihnen Features angezeigt, auf
die Sie wahrscheinlich ständig
zugreifen, bspw. zur Auswahl
der gewünschten Kamerareihe
und zum Abrufen von
Szenendateien für alle Kameras
Camera Banks A und B
Wenn das LCD die Startseite auf anzeigt, sehen Sie am oberen Rand des Displays die
Einstellung für die Kamerareihe. Diese Einstellung zeigt die aktuell gesteuerte Kamerareihe
an. Das ist eine wichtige Feature beim Einsatz größerer ATEM Mischer, die bis zu
20Blackmagic Design Kameras steuern.
Beispiel: Angenommen Sie steuern acht Kameras und wollen jeder Kamera eine bestimmte
CCU zuweisen. Dafür können Sie die Kameras 1–4 den einzelnen zur ReiheA gehörigen
CCUs und die Kameras 58 den einzelnen CCUs der ReiheB zuweisen.
716Arbeiten mit dem ATEM Camera Control Panel