User's Manual

Table Of Contents
Position Soll das Wipe-Muster an einer bestimmten Stelle angezeigt werden, können Sie seinen
Mittelpunkt verschieben. Auf einem externen Bedienpult erfolgt dies mit dem Joystick und
auf dem Software-Bedienpanel mit den Positionsfeldern „X“ und „Y“ der „Übergänge“-
Menüpalette. Jede Bewegung des Joysticks wird im X- und Y-Positionsfeld des Software-
Bedienpanels dynamisch aktualisiert.
Normal Normalerweise vergrößern sich geschlossene Muster wie Kreise, Rauten und Rechtecke
ausgehend von der Bildschirmmitte nach außen.
Parameter für DVE-Keys
Key aktivieren Aktiviert bzw. deaktiviert den DVE-Key. Der DVE-Key ist aktiviert, wenn die Taste leuchtet.
Vormultiplizierter Key Wählt den DVE-Key als vormultiplizierten Key aus.
Stanzschwelle Über die Stanzschwellen-Einstellung wird die Schwelle angepasst, anhand derer das
Stanzsignal sein Loch schneidet. Durch Verringern der Stanzschwelle kommt mehr vom
Hintergrund zum Vorschein. Ein komplett schwarzes Hintergrundvideo bedeutet, dass die
Stanzschwelle zu niedrig ist.
Gain Die „Gain“-Einstellung bestimmt, wie viele Anteile von der Hintergrund- und der Key-
Füllquelle an den Kanten des Keys gemischt werden, um diese weichzuzeichnen. Passen
Sie „Gain“ an, bis die genschte Weichzeichnung der Kanten erreicht ist. Die Luminanz
(Leuchtdichte) des Hintergrundvideos bleibt davon unberührt.
Key invertieren Ist der Key nicht vormultipliziert, wird das Stanzsignal umgekehrt. Was vorher
ausgeschnitten wurde, wird nun eingefügt und umgekehrt.
Gemeinsamer Zugri auf DVE-Resourcen
ATEM Mischer verfügen über einen DVE-Kanal, der zum Ausführen von DVE-Übergängen oder als
Upstream-Keyer eingesetzt werden kann. Wenn Sie einen DVE-Übergang auswählen und der DVE
gegenwärtig anderswo im System benutzt wird, ist die DVE-Übergangsart nicht verfügbar. Eine
Nichtverfügbarkeitsmeldung wird angezeigt. Um den DVE-Übergang zu verwenden, muss der DVE
am aktuellen Einsatzort freigegeben werden. Vergewissern Sie sich, dass die gegenwärtig auf den
Programm- oder Vorschaubussen liegenden Upstream-Keyer keine DVE-Keys sind und der
Fliegende Key“-Modus deaktiviert ist. Um einen DVE vom Upstream-Keyer zu lösen, ändern Sie die
Key-Art auf eine beliebige andere Art außer DVE oder deaktivieren Sie „Fliegender Key“. Der so
freigegebene DVE ist nun für einen DVE-Übergang verfügbar.
Logo-Wischblenden sind eine beliebte Übergangsart, bei der DVE zum Einsatz kommen. Hierbei
bewegt sich eine über den Hintergrundübergang gelegte Grafik über den Bildschirm. Bei einer
Logo-Wischblende schiebt sich eine Grafik entlang eines horizontalen Wipes, wobei im
Wesentlichen der Rand des Wipe-Übergangs ersetzt wird. Bei einer Logo-Mischblende rotiert eine
Grafik über einem Mix-Übergang auf dem Bildschirm. Logo-Übergänge sind ideal, um ein
Senderlogo oder einen Fußball über den Bildschirm zu wirbeln und dabei einen neuen Hintergrund
zu enthüllen. Für Logo-Übergänge dient ein in den Übergangssteuerblock integrierter Spezial-
Keyer. So bleiben alle Upstream- und Downstream-Keyer für
das Compositing des Ausgabesignals verfügbar.
Der folgende Abschnitt erklärt, wie Logo-Übergänge programmiert und ausgeführt werden.
Die obige Abbildungssequenz ist ein Beispiel der Programmausgabe eines Wipe-Übergangs mit einer Grafik
707Arbeiten mit dem ATEM 1 M/E Advanced Panel