User's Manual

Table Of Contents
Steuerung per Joystick
Button-Mapping
ATEM Software-Bedienpanels und Hardware-Bedienpulte unterstützen das sogenannte Button-
Mapping. So lassen sich Ihre wichtigsten Quellen, insbesondere Kameras, den nahegelegensten
Schaltflächen bzw. Tasten in den Programm- und Vorschaureihen zuordnen. Gelegentlich benutzte
Quellen ordnet man idealerweise weniger griffbereiten Schaltflächen bzw. Tasten zu. Die
Schaltflächen lassen sich für alle Bedienpulte bzw. -panels unabhängig einrichten. Die für das
Software-Bedienpanel eingerichtete Schaltflächenbelegung wirkt sich also nicht auf die
Tastenbelegung von Hardware-Bedienpulten aus.
Tastenbelegung und -helligkeitsstufen des ATEM Advanced Panels
Greifen Sie auf die Einstellungen für die Tastenbelegung zu, indem Sie durch Drücken der
SETTINGS-Taste das LCD-Menü mit den allgemeinen Mischereinstellungen öffnen und dann die
Multifunktionstaste TASTENBELEGUNG drücken.
Benutzen Sie die Regler unter den einzelnen LCD-Einstellungen, um die zu belegende Taste
auszuwählen und den Eingang vorzugeben, den sie nun reflektieren soll. Um bestimmte Quellen
hervorzuheben, können Sie auch die Farben der Tasten und Label auf dem Pult ändern. Bspw.
möchten Sie ggf. Ihre Wiedergabequellen durch eine andere Farbe kenntlich machen, sodass sie auf
dem Pult sofort identifizierbar sind. Eine Taste bleibt sowohl in der Vorschau- als auch in der
Programmtastenzeile so lange erleuchtet, bis ihre Quelle auf den Vorschau- oder Programmausgang
geschaltet wird. Dann wechselt die Tastenfarbe von Grün auf Rot bzw. umgekehrt.
Sobald Sie eine Einstellung geändert haben, greift die Änderung sofort. Sie brauchen sich nicht ums
Speichern zu kümmern. Drücken Sie einfach die HOME-Taste, um zum Startmenü zurückzukehren.
Um die Tastenhelligkeit zu ändern, öffnen Sie durch Drücken der SETTINGS-Taste das LCD-Menü
mit den allgemeinen Mischereinstellungen. Rufen Sie dann per Druck auf die PANEL-
Multifunktionstaste die Panel-Einstellungen auf.
Drehen Sie den Regler unter der Einstellung, bis die gewünschte Helligkeitsstufe erreicht ist.
Wenn Sie die Tasteneinstellungen fertig konfiguriert haben, drücken Sie die HOME-Taste, um zum
Startmenü zurück zu gelangen.
Ausführen von Übergängen mit dem
ATEM 1M/E Advanced Panel
Das ATEM 1M/E Advanced Panel hat das gleiche Bedienfeldlayout wie das Software-Bedienpanel.
Überdies verfügt es über ein großes LCD mit dazugehörigen Multifunktionsreglern und -tasten, mit
denen Sie Einstellungen beim Steuern Ihres Mischers dynamisch anpassen können. Das ist eine
ebenso flinke wie bequeme Art des Arbeitens mit Ihrem Bedienpult.
Dieser Abschnitt beschreibt, wie Sie die verschiedenen Arten von Übergängen mit Ihrem Mischer
anhand eines externen ATEM 1M/E Advanced Panels ausführen.
699Arbeiten mit dem ATEM 1 M/E Advanced Panel