User's Manual

Table Of Contents
Um die Kanäle für die betreffende Eingabe zu trennen, klicken Sie auf das zugehörige
Kontrollkästchen.
Multiview-Einstellungen
Beim Einsatz eines ATEM MiniPro oder Extreme Mischers geben Sie über die Multiview-
Einstellungen das Layout der Mehrfachansicht vor. Im Multiviewer können Sie die Position der
Programm- und Vorschaufenster vertauschen. Dies erfolgt per Klick auf den Umschalt-Button
zwischen den beiden Fenstern.
In den Multiview-Einstellungen gibt es ferner die Option, in den einzelnen Ansichten Safe-Area-
Markierungen ein- oder auszuschalten. Klicken Sie dazu einfach auf das Safe-Area-Symbol im
Vorschaufenster.
Audiopegelmeter können für alle Quell- und Programmansichten Ihres Mischers ein- oder
ausgeschaltet werden. Aktivieren Sie dazu in den Multiview-Einstellungen die Schaltfläche „Alle ein“.
Klicken Sie auf das Audiopegelsymbol in den einzelnen Ansichten, um diese einzeln ein- oder
auszuschalten. Die Opazität der Audiopegelmeter kann durch Verschieben des Opazitätsregler nach
links oder rechts angepasst werden.
Der Multiviewer hält auch eine Tally-Funktion bereit. Damit werden alle Quellen, die auf die Ebene
über den Programm- oder Vorschauausgang gelegt sind, rot bzw. grün umrandet. Eine weiße
Umrandung bedeutet, dass die Quelle zurzeit weder am Vorschauausgang noch on air am
Programmausgang anliegt.Eine rote Umrandung zeigt den Gebrauch der Quelle auf dem
Programmausgang an. Eine grüne Umrandung zeigt an, dass eine Quelle auf dem Vorschauausgang
ausgewählt ist.
Das Vorschaufenster für die Multiview-Ausgabe weist Safe-Area-Markierungen auf, anhand derer
Sie sich vergewissern können, dass Ihr Programm auf jedem Bildschirm großartig aussieht. Die
äußere Umrandung stellt den für Grafiken sicheren Bereich (Graphics Safe Area) von 16:9 und die
innere den grafiksicheren Bereich von 4:3 dar.
Individuelle Einrichtung des Multiviewers
639Ändern der Mischereinstellungen