User's Manual

Table Of Contents
Verwendung von Makros
Was ist ein Makro?
Ein Makro ist eine einfache Methode zur Automatisierung einer Abfolge von Mischervorgängen, die
sich per Mausklick wiederholen lässt. So können Sie eine Abfolge von Übergängen zwischen
mehreren Videoquellen aufzeichnen, wie z.B. Key-Effekte, Justierungen des Audiomixers,
Einstellungen für die Kamerasteuerung und mehr. Zeichnen Sie alle Ihre Vorgänge mit der „Makro“-
Schaltfläche auf. Anschließend können Sie alle programmierten Aktionen per Mausklick sofort
ausführen. Makros werden in ATEM Software Control im „Makros“-Fenster aufgezeichnet und auf
Ihrem ATEM Mini gespeichert. Sie können alle Ihre aufgezeichneten Makros über das Software-
Bedienpanel ausführen.
Das Makrofenster in ATEM Software Control
Öffnen Sie das „Makros“-Fenster in ATEM Software Control, indem Sie in der Titelleiste auf „Makros“
klicken oder auf einem Mac Option/Befehlstaste/M bzw. auf einem Windows PC Shift/Befehlstaste/M
drücken. Das „Makros“-Fenster ist ein schwebendes, frei auf Ihrem Desktop bewegbares Fenster.
So haben Sie beim Wechseln zwischen den Arbeitsräumen „Mischer, „Medien“, „Audio“ und
Kamera“ jederzeit Zugriff auf das Makrofenster. Beim Aufzeichnen eines Makros lässt sich sogar die
Größe des Fensters reduzieren, indem Sie oben rechts auf das Minimieren-Symbol klicken.
Über das „Makros“-Fenster
der ATEM Bediensoftware
können Makros gespeichert
und abgespielt werden.
Dies gestattet Ihnen, eine
Abfolge aus komplexen
Mischeraktionen per Mausklick
mühelos zu wiederholen
Die Aufzeichnung von Makros kann an einem beliebigen der 100Makroplätze erfolgen. Pro Ansicht
werden jeweils 20Makroplätze angezeigt. Klicken Sie am unteren Rand des Fensters auf einen der
beiden Pfeile, um durch die Ansichtsseiten zu wechseln. Per Klick auf die Schaltfchen „Makro
erstellen“ bzw.Ausführen“ wechselt die jeweils angezeigte „Erstellen“- bzw.Ausführen“-Ansicht.
So können Sie Ihre Makros aufzeichnen und während Ihrer Liveproduktion ausführen.
631Verwendung von Makros