User's Manual

Table Of Contents
Es folgt eine Beschreibung der einzelnen Multiview-Fenster.
Vorschau
Über das Vorschau-Fenster können Sie die aktuell auf den Vorschauausgang geschaltete
Quelle kontrollieren. Es ist eine praktische Ansicht zum probeweisen Umschalten von Quellen,
Sichten von Übergängen als Vorschau und fürs Einrichten von Keys, bevor man sie auf den
Programmausgang schaltet. Um die Vorschauansicht zu verwenden, versetzen Sie den
Mischer in den Programm/Vorschau-Betriebsmodus. Die Einzelheiten werden in späteren
Kapiteln näher erörtert.
Programm-Ansicht
Im Programm-Fenster erscheint das aktuell auf den Programmausgang geschaltete Signal.
Diese Ansicht zeigt Ihnen genau das an, was Sie aktuell übertragen.
Eingabe-Ansichten
Die Eingabe-Ansichten zeigen alle aktuell an die HDMI-Eingänge angeschlossenen Quellen
an. Da Ihnen der Multiviewer die Signale aller Eingänge anzeigt, können Sie mit Blick auf die
Bilder aller Kameras schnelle Entscheidungen treffen. An die Eingänge des Mischers können
statt Kameras ebenso gut Videoausgaben von Computern oder HyperDeck Diskrekordern
angeschlossen werden. Auch deren Material können Sie in den Eingabe-Ansichten
kontrollieren.
Wird eine Signaleingabe auf den Vorschau- bzw. den Programm-Ausgang geschaltet, erhält
das zu diesem Eingang gehörige Fenster eine grüne bzw. rote Tally-Umrandung. Grün steht für
die Vorschauausgabe und Rot für die Programmausgabe bzw. den On-air-Status.
Media-Player-Ansicht
In diesem Fenster erscheint die aktuell in den Media Player geladene Grafik. Um eine Grafik
zu laden, gehen Sie in ATEM Software Control einfach zum Media Pool und ziehen Sie von dort
ein Standbild in den Media Player. Näheres zur Verwendung von Media Player und Media Pool
finden Sie im Kapitel „Arbeiten mit ATEM Software Control“ unter „Arbeiten mit dem Medien-
Arbeitsraum“.
583Arbeiten mit dem Multiviewer