User's Manual

Table Of Contents
Makros
Makros sind aufgezeichnete Abfolgen von Ereignissen, die Sie speichern und dann nach Bedarf
abrufen können. Über die Makrotasten der ATEM Mini Extreme Modelle können Sie die ersten sechs
aufgezeichneten Makros abrufen. Das ist nützlich, wenn man mit sich wiederholenden Abfolgen wie
dem Ein- und Ausblenden von Grafiken arbeitet. So müssen Sie nur eine einzige Taste drücken, um
eine Abfolge von Elementen abzuspielen.
Um ein Makro auszuführen und umgehend auszulösen, drücken Sie einfach eine der nummerierten
Makrotasten am Gerät. Mit Makros können auch zusätzliche Upstream- und Downstream-Keyer
abgerufen werden.
Enthält ein Makro eine unbestimmt lange Pause, „User Wait“ genannt, blinkt die Taste als
Hinweis darauf, dass sie erneut gedckt werden muss, um die Abfolge fortzusetzen
Weitere Informationen zum Aufzeichnen von Makros, einschließlich der Benennung von Makros,
finden Sie im Abschnitt „Verwendung von Makros“ in diesem Handbuch.
Verwenden von SuperSource
ATEM Mini Extreme Mischermodelle verfügen über eine als SuperSource bezeichnete Bild-im-Bild-
Funktion zur gleichzeitigen Darstellung mehrerer Videoquellen auf einem Bildschirm. Auf Ihrem
ATEM Mischer wird der gesamte SuperSource Prozessor als eine einzige Videoeingabe angezeigt.
Wenn Sie bspw. eine Diskussion zwischen vier Rednern übertragen, können Sie alle über einen
Hintergrund legen. Diese Funktion ähnelt der Bild-im-Bild-Darstellung, ist aber noch leistungsstärker,
da man noch mehr Quellen hinzufügen kann.
Einrichten von SuperSource
Um den SuperSource-Prozessor einzurichten, muss er auf Ihrem Bildschirm sichtbar sein. Möglich ist
das auf zweierlei Art: Entweder Sie ordnen den SuperSource über die entsprechende Registerkarte
in ATEM Software Control einem Multiviewer-Fenster zu, oder Sie schalten auf dem ATEM Mini
Extreme mit der Taste „S/SRC“ auf einen angeschlossenen Bildschirm um.
580Zusätzliche Features des ATEM Mini Extreme