User's Manual

Table Of Contents
Aussteuern des Tons
Beim Einrichten Ihres Produktionssetups oder während der Ausstrahlung werden Sie wahrscheinlich
die Audiopegel von zu leisem oder zu lautem Ton aussteuern wollen.
Ist ein Audiopegel zu laut, wird er übersteuert. Man spricht von Übersteuerung, wenn der Ton einen
zulässigen Höchstpegel überschreitet, was zu Verzerrungen führen kann und unangenehm klingt.
Sie ziehen die Audiopegel für die jeweilige Quelle hoch oder runter, indem Sie die Auf- und
Abwärtspfeiltasten des zugehörigen Eingangs drücken. Wenn z.B. die Stimme des Sprechers zu laut
und womöglich übersteuert ist, können Sie den Audiopegel durch Drücken der Abwärtspfeiltaste
schrittweise in einen sendesicheren Bereich bringen.
ON / OFF
Durch Drücken der Ein- und Austasten ON oder OFF können Sie den Ton des
entsprechenden Eingangs dauerhaft ein- oder ganz ausschalten.
ON – Steht der Ton für diesen Eingang auf ON, ist er sndig zu hören. Selbst dann,
wenn die Quelle aktuell nicht on air ist.
OFF – Steht der Ton für diesen Eingang auf OFF, ist er selbst dann nicht zu hören,
wenn die Videoquelle aktuell on air ist.
AFV
AFV steht für „Audio folgt Video“ und bedeutet, dass der Ton von einem Eingang immer zu
hören ist, wenn die Quelle auf Sendung geschaltet ist.
Um AFV für einen Eingang zu aktivieren oder zu deaktivieren, drücken Sie einfach seine
AFV-Taste.
563Mischen Ihrer Produktion