User's Manual

Table Of Contents
Drücken Sie zur Prüfung Ihrer Quellen einfach die nummerierten Videoausgabetasten am Bedienfeld
des ATEM Mini und sichten Sie die Bilder auf einem HDMI-Fernseher. Funktionieren Ihre Quellen
korrekt, sehen Sie, wie die Quellen wechseln. Auf den ATEM Mini Extreme Modellen wählt man die
Quelle für den zweiten HDMI-Ausgang anhand der Videoausgabetasten aus.
Anschließen eines Mikrofons
Wenn Sie eine PowerPoint-Präsentation oder ein Crowdfunding-Video übertragen, empfiehlt sich
der Einsatz eines Mikrofons, damit man Ihre Stimme laut und deutlich hört. Sie könnten bspw. ein
kleines drahtloses Ansteckmikrofon an eine der 3,5-mm-Audiobuchsen anschließen.
Stecken Sie für ein Interview ein zweites Mikrofon in die zweite 3,5-mm-Audiobuchse. An die
Audiobuchsen können Sie sogar einen Musik-Player anschließen und den Ton in Ihre
Produktion mischen.
Schließen Sie Mikrofone an die MIC-Eingänge des ATEM Mini an
Um die Mikrofoneingabe in Ihren Audiomix einzubinden, drücken Sie die ON-Taste. Die
Mikrofoneingabe bleibt dann solange auf Sendung, bis Sie OFF drücken. Ist das Mikrofon auf
Sendung, leuchtet die Taste rot.
557Erste Schritte