User's Manual

Table Of Contents
Keying auf ATEM Mischern
Einrichten eines Luma/Linear-Keys als Upstream Keyer auf einem
ATEM Television Studio HD Modell
1 Drücken Sie die MENU-Taste, um das LCD-Menü aufzurufen.
2 Wählen Sie im LCD-Menü „Upstream-Key“ die Key-Art „Luma“.
3 Wählen Sie die Füllquelle aus.
TIPP Wenn Sie einen Media Player als Füllquelle selektieren, wird die Media
Player Key-Quelle automatisch für den Key ausgewählt. Beispiel: Wenn Sie Media
Player 1 als Füllquelle selektieren, wird der Media Player 2 Key automatisch
ausgewählt.
Achten Sie bei einem Luma-Key darauf, dass für das Füll- und Stanzsignal dieselbe Quelle
ausgewählt wurde.
Einstellungen für Luma-Keys
Einrichten eines Luma/Linear-Keys als Upstream Keyer auf einem
ATEM Television Studio Pro Modell
1 Drücken Sie im Bedienfeld die Taste KEY 1 TIE, um den auf dem Vorschauausgang liegenden
Keyer zu aktivieren.
2 Wählen Sie im LCD-Menü „Upstream-Key“ die Key-Art „Luma“.
3 Drücken Sie zunächst die Taste KEY 1 FILL in der Quellauswahl-Tastenreihe und dann eine
der nummerierten Tasten direkt darunter, um die Füllquelle für den Luma-Key auszuwählen.
TIPP Wenn Sie einen Media Player als Füllquelle selektieren, wird die Media
Player Key-Quelle automatisch für den Key ausgewählt. Beispiel: Wenn Sie Media
Player 1 als Füllquelle selektieren, wird der Media Player 2 Key automatisch
ausgewählt.
4 Passen Sie zur Feinabstimmung des Keys im Menü „Upstream-Key“ die Einstellungen
„Stanzschwelle“ und „Gain“ an oder aktivieren Sie für vormultiplizierte Keys die
entsprechende Option. Für vormultiplizierte Keys werden die Einstellungen „Stanzschwelle
und „Gain“ automatisch vorgegeben.
Einrichten eines Luma/Linear-Keys für Upstream Keyer 1 auf dem Software-Bedienpanel
1 Erweitern Sie die Menüpalette „Upstream Key 1“ und wählen Sie die Registerkarte „Luma“ aus.
2 Wählen Sie die Quellen für das Füll- und das Stanzsignal aus.
Um einen Luma-Key auszuführen, wählen Sie für Füllung und Stanze dieselbe Quelle aus.
756