User's Manual

Table Of Contents
Verwenden von ATEM Television Studio Pro Mischern
5 Um die Option auszuwählen, drücken Sie die SET-Taste. Wählen Sie mit dem Drehregler die
Option „VISCA“ und drücken Sie zur Bestätigung erneut die SET-Taste.
6 Mit der MENU-Taste gelangen Sie zurück ins Einstellungsmenü. Scrollen Sie dort zur
OptionVISCA.
7 Wählen Sie die Einstellungsoption „Baudrate“ und stellen Sie die entsprechende Baudrate
für Ihren Fernsteuerungskopf per Drehregler und SET-Taste ein.
TIPP Sehen Sie im Handbuch Ihres PTZ-Remoteheads nach der korrekten
RS-422-Baudrate.
8 Drücken Sie die MENU-Taste, um zum Einstellungsmenü zurückzukehren. In der
Einstellungsoption „VISCA“ sehen Sie unterhalb der Baudrate die Anzahl der
Fernsteuerköpfe, die derzeit verbunden sind. Selektieren Sie diese Option und drücken
Sie die SET-Taste, um die Liste zu aktualisieren und etwaige verbundene Köpfe zu finden.
Diese werden automatisch den Kameratasten 1 bis 7 zugeordnet, je nachdem wie viele
Fernsteuerköpfe erkannt werden.
Verwenden Sie für VISCA-Verbindungen die SET-Taste, um etwaige mit dem
ATEM Television Studio Pro HD verbundenen Fernsteuerköpfe zu suchen
TIPP Wenn die Anzahl der angezeigten Geräte nicht mit der tatsächlichen Anzahl
Ihrer angeschlossenen Geräte übereinstimmt, vergewissern Sie sich, dass alle
Kameraköpfe mit Strom versorgt sind und deren RS-422-Ports sachgemäß
angeschlossen sind.
9 Wenn Sie für Ihren Trackball eine Neigerichtung einstellen möchten, können Sie im
Einstellungsmenü zur Option „PTZ“ scrollen und mithilfe der SET-Taste zwischen den Modi
„Invertiert“ und „Normal“ wählen.
731