User Manual

Anwendung von DaVinci Resolve
3 Öffnen Sie die „Tracker“-Palette. Wählen Sie die Schwenk-, Neige-, Zoom-, Rotations- und
3D-Einstellungen aus, die für die Bewegung in Ihrem Clip geeignet ist, indem Sie in die
jeweiligenAnalyse“-Kontrollkästchen ein Häkchen setzen oder es entfernen.
4 Klicken Sie auf den Vorwärtspfeil links von den Kontrollkästchen. DaVinci Resolve wird
nun eine Ansammlung diverser Tracking-Punkte auf Ihren Clip applizieren und sich
anschließend durch die Frames arbeiten, um Bewegungen zu analysieren. Wenn das
Tracking beendet ist, folgt Ihr Power Window dem Pfad der Bewegung in Ihrem Clip.
Meist ist das automatische Tracking erfolgreich. In komplexen Szenen kommt es jedoch gelegentlich
vor, dass ein Objekt sich an Ihrem ausgewählten Bereich vorbei bewegt und damit das Tracking
unterbricht oder stört. Dies kann manuell mithilfe des Keyframe-Editors gelöst werden. Näheres
dazu finden Sie im englischsprachigen DaVinci Resolve Handbuch.
Die Tracker-Feature lässt Sie Objekte oder Bereiche in Ihrem Clip
verfolgen. Power Windows folgen dann der Action
Mit Plug-ins arbeiten
Während Sie sekundäre Farbkorrekturen vornehmen, können Sie außerdem OpenFX-Plug-ins
hinzufügen, um über den „Color“-Arbeitsraum (Farbe) schnelle, interessante Looks und Effekte oder
über den „Edit“-Arbeitsraum (Schnitt) einfallsreiche Übergänge für Ihre Clips zu kreieren. OFX-Plug-
ins sind bei Fremdanbietern erhältlich und herunterladbar.
Nach erfolgter Installation von Plug-ins können Sie über das „Open FX Inspector“-Fenster rechts
neben dem „Node Editor“ darauf zugreifen. Klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „OpenFX“
neben dem „OpenFX Inspector“, erstellen Sie eine neue serielle Node und ziehen Sie dann ein
Plug-in auf den neuen Node. Sollte das Plug-in über eigene Einstellungen verfügen, können Sie
diese im angrenzenden „Settings“-Menü (Einstellungen) ändern.
Im „Edit“-Arbeitsbereich können Sie Clips Plug-in-Generatoren und Übergänge hinzufügen, indem
Sie das „OpenFX“-Menü in der „Effects Library“ (Effektebibliothek) öffnen und das gewünschte
Plug-in auf Ihren Clip in der Timeline ziehen.
OFX-Plug-ins bieten eine schnelle und einfache Möglichkeit,
einfallsreiche und interessante Looks zu kreieren
163