User Manual
Anwendung von DaVinci Resolve
indem Sie einen Benutzernamen eingeben und auf „Setup New User“ (Neuen Benutzer
einrichten) klicken. Doppelklicken Sie dann auf das Benutzersymbol und gehen weiter zum
„Project Manager“.
2 Jetzt wird Ihnen der Arbeitsraum „Media“ angezeigt, wo Sie per Klick auf „Media Storage“
oben links in einen Bereich zum Durchsuchen Ihren Medien gelangen. Im „Media Storage“-
Browser werden Ihnen alle Ihre verknüpften Medienordner angezeigt. Von dort ziehen Sie
Ihre Clips per Drag & Drop in den „Media Pool“.
Wenn Ihr Clipordner nicht in der Bibliothek erscheint, fügen Sie ihn hinzu. Klicken Sie dazu
einfach in der DaVinci Resolve Titelleiste zunächst auf „Preferences“ (Einstellungen) und
dann auf das „+“-Symbol auf der Registerkarte „Media Storage“ (Medienspeicherung).
Wählen Sie ein Laufwerk oder einen Ordnerpfad aus, klicken Sie auf „Save“ (Speichern),
starten Sie DaVinci Resolve neu und öffnen Sie „Untitled Project“, um die Einstellungen für
die Medienspeicherung zu übernehmen.
3 Klicken Sie im „Media Storage“-Browser auf Ihren neu hinzugefügten Clipordner. Ziehen
Sie jetzt einfach Clips aus Ihrem Speicherordner und legen Sie diese im „Media Pool“ ab.
Unterscheiden sich die Einstellungen für das unbenannte Projekt von den Einstellungen für
Ihren Clip, so werden Sie aufgefordert, die Projekteinstellungen entweder entsprechend
Ihres Clips vorzugeben oder sie unverändert zu lassen. Klicken Sie für einen schnellen Start
auf „Change“ (Ändern). Jetzt entsprechen Ihre Projekteinstellungen denen Ihres Clips.
Um Ihre Clips zu importieren, ziehen Sie sie einfach aus dem Bereich
„Media Storage“ (Medienspeicher) in den „Media Pool“. Sie können zudem
Dateien von Ihrem Desktop per Drag & Drop importieren
Schneiden Ihrer Clips
Klicken Sie jetzt, wo sich Ihre Clips im „Media Pool“ befinden, auf die Registerkarte „Edit“ (Schnitt),
um den „Edit“-Arbeitsraum zu öffnen.
Jetzt können Sie den Schnitt aufnehmen!
1 Erstellen Sie zunächst eine neue Timeline. Führen Sie im „Media Pool“ einen Rechtsklick
aus und wählen Sie „Timelines“ > „Create New Timeline“ (Timelines > Neue Timeline
erstellen). Klicken Sie im nun angezeigten Dialogfeld auf die Schaltfläche „Create New
Timeline“.
2 Klicken Sie auf die Schaltfläche „Media Pool“ über dem Timelines-Fenster. Doppelklicken
Sie jetzt auf einen Clip, um ihn in der Quellenanzeige zu öffnen. Ziehen Sie den Abspielkopf
mit dem Mauszeiger nach links oder rechts, bis Sie das für Ihren Clip gewünschte Startbild
gefunden haben. Markieren Sie den In-Punkt über das Tastaturkürzel „I“. Wiederholen Sie
dies für das Endbild über das Tastaturkürzel „O“.
3 Gehen Sie in der Timeline mit dem Abspielkopf an jene Stelle, wo Ihr Clip einfügt
werden soll.
153