User Manual
Einstellungen
So stellen Sie Datum und Uhrzeit ein:
1 Tippen Sie auf das Stift-Symbol, um die Einstellungen aufzurufen.
2 Tippen Sie auf die Pfeil-Buttons für Tag, Monat, Jahr oder Zeit, um eine Einstellung zu
modifizieren.
3 Tippen Sie auf „Save“, um die Änderung zu bestätigen.
Monitoring mit Bildschirm-Messwertanzeigen
Der Blackmagic Video Assist bietet Ihnen nützliche Scopes wie bspw. ein Histogramm zur
Überprüfung des Belichtungs- und Luminanzspektrums von Kameras sowie Aussteuerungsmesser,
mit denen Sie die Pegel der Audioquelle kontrollieren können.
Histogramm
Das Histogramm zeigt die Leuchtdichteverteilung in Ihrem Video an. Auf dem Display wird reines
Schwarz nahe des linken Rands und reines Weiß nahe des rechten Rands angezeigt. Solange sich das
Videosignal nicht an den Kanten staucht, wissen Sie, dass Schatten und Lichter nicht abgeschnitten
werden. Das bedeutet, dass die Details in der Tonwertspanne Ihres Videos erhalten bleiben.
Audiopegelmeter
Das Audiopegelmeter-Display zeigt die Audiopegel für Kanäle 1 und 2 der Eingabequelle an. Das
Tonpegel-Display ist in dBFS kalibriert und verfügt über Peak-Indikatoren mit Haltefunktion („Peak
Hold“), die nach der Übersteuerung kurzfristig sichtbar bleiben. Dies zeigt Ihnen erreichte
Höchstpegel deutlich an. Um eine optimale Tonqualität zu erzielen, sollten die Pegel Ihrer Quelle
niemals über 0dBFS hinausgehen. Wenn Ihr Ton 0dBFS überschreitet, leuchten die Peak-Hold-
Indikatoren auf und zeigen übersteuertes Audio an.
Tippen Sie auf dem
Blackmagic Video Assist 4K
das Audiopegelmeter-Display
an, um die Schieberegler
für analoge Audiopegel
einzublenden. Ziehen Sie die
Schieberegler nach links oder
rechts, um die Audiopegel für
einzelne Kanäle anzuheben
oder zu senken
145