User Manual
Aufzeichnen
Einlegen von SD-Karten
Legen Sie eine kompatible SD-Karte ein, um mit Ihrem Video Assist aufzunehmen.
Für hochqualitative HD-Aufzeichnungen empfehlen wir Hochgeschwindigkeits-SD-Karten mit UHS-1.
Wenn Sie nur in Standard Definition oder bei geringeren Bit-Raten mit weniger hochwertiger
Kompression aufnehmen, geht dies ggf. auch mit langsameren Karten. Allgemein gilt: Je schneller
die Karte, desto besser.
Für Aufzeichnungen von Ultra HD mit dem Blackmagic Video Assist 4K empfehlen wir
Hochgeschwindigkeits-SD-Karten des Typs UHS-II. Um in Ultra-HD-Formaten bis 2160p/30
aufzunehmen, müssen die Karten Schreibgeschwindigkeiten über 110MB/s meistern. Das
Blackmagic Video Assist 4K Modell ist mit zwei SD-Kartenschächten ausgerüstet. Sie können eine
Karte in einem der Schächte aufzeichnen. Oder schieben Sie für kontinuierliche Aufzeichnungen
oder flinke Speicherträgerwechsel zwei SD-Karten ein.
Vor Gebrauch müssen Sie Ihre SD-Karten entweder in HFS+ oder exFAT formatieren. Über die
Speichereinstellungen („Storage”) geht die Formatierung Ihrer Medien ganz einfach. Näheres finden
Sie im Abschnitt „Einstellungen“ in diesem Handbuch.
Sie haben auch die Möglickeit, Ihre Karten mit einem Mac-OS-X- oder Windows-Computer zu
formatieren. Wer seine Medien auf einem Mac OS X benutzt, verwendet das Mac-Datenträgerformat
HFS+. Wer unter Windows arbeitet, sollte das Windows-Datenträgerformat exFAT verwenden.
Dieses Format können auch Mac-OS-X-Computer lesen.
So stecken Sie eine SD-Karte ein:
1 Fluchten Sie die Karte mit dem LC-Display und richten Sie sie mit den goldbeschichteten
Anschlüssen auf den SD-Kartenschacht aus.
2 Schieben Sie die Karte vorsichtig in den Schacht, bis sie in der richtigen Position einrastet.
Geben Sie der Karte zur Entnahme einen leichten Schubs bis es klickt und sie entsperrt ist. Die Karte
rastet nun aus und kann am Rand ergriffen und aus dem Schacht entnommen werden.
Das war für den Einstieg schon alles. Strom und Video sind angeschlossen, die SD-Karte ist
formatiert – nun kann aufgezeichnet werden!
Legen Sie eine in HFS+ oder exFAT formatierte SD-Karte mit UHS-II ein, um
aufzunehmen. Ihre SD-Karte lässt sich mithilfe der Speichereinstellungen
(„Storage”) im Touchscreen-Menü mühelos formatieren.
Aufzeichnen
Um sofort aufzuzeichnen, rufen Sie das Bildschirmmenü einfach mit einer Wischbewegung nach
oben oder unten auf. Tippen Sie dann am unteren Rand des LCD auf das kreisförmige
Aufnahme-Symbol. Bei laufender Aufzeichnung wird das Aufnahme-Symbol zu einem quadratischen
Stopp-Symbol. Tippen Sie auf das Stopp-Symbol, um die Aufnahme zu beenden.
133