User Manual

Erste Schritte
Erste Schritte
Anschließen an das Stromnetz
So einfach geht die Inbetriebnahme Ihres Blackmagic Video Assist: Stromkabel einstecken,
Videoquelle anschließen und eine SD-Karte einlegen.
Schließen Sie das mitgelieferte Netzteil an die Strombuchse rechts an Ihrem Blackmagic Video
Assist an, um den Monitor mit Strom zu versorgen.
Mit angeschlossener externer Stromquelle
können Sie auch zwei Lithium-Ionen-Akkus des
Typs LP-E6 aufladen, die Sie in die
Akku-Einschübe 1 und 2 an der Geräterückseite
einlegen. So stecken Sie Ihrem Blackmagic Video
Assist einen LP-E6-Akku auf: Drücken Sie den
Akku leicht an die obere Innenkante des
Einschubs und schieben Sie ihn am Geräterücken
entlang nach unten, bis er in Position ist und
einrastet. Drücken Sie zur Entnahme des Akkus
auf die Entsperrtaste an der Geräteoberseite.
Näheres zum Gebrauch des Akkus und zur
Ermittlung der verbleibenden Akkuleistung finden
Sie im Kapitel „Einstellungen” in diesem
Handbuch.
Schalten Sie Ihren Blackmagic Video Assist durch Drücken der Ein-/Austaste rechts am Monitor ein.
Halten Sie diese Taste gedrückt, um ihn auszuschalten.
In diesem Abschnitt erfahren Sie,
wie Sie Ihren Video Assist zum
ersten Mal in Betrieb nehmen.
Folgende Punkte werden
erläutert.
Anschließen an das Stromnetz
Anschließen von Videogeräten
Anschließen von Audiogeräten
Einlegen von SD-Karten
Blackmagic Video Assist 4K
HDMI IN HDMI OUT SDI IN SDI OUT
ANALOG AUDIO IN
SD CARD SD CARD +12V POWER
PUSHPUSH
Koppeln Sie den Monitor über
die +12V-Buchse an eine externe
Stromzufuhr Halten Sie die
Ein-/Austaste gedrückt, um das
Gerät einzuschalten
Der praktische Standfuß am Gerät ermöglicht
es, den Monitor auf Ihrem Tisch aufzustellen.
Heben Sie den Fuß am Rand an und klappen Sie
ihn vorsichtig in Position. Die Abbildungen auf
dieser Seite beziehen sich auf das Blackmagic
Video Assist 4K Modell
Blackmagic Video Assist 4K
131