User's Manual
Für HD-Aufzeichnungen in ProResHQ bei bis zu 60Bildern pro Sekunde empfehlen wir folgende
SD-Karten:
Marke Kartenname Speicherkapazität
Lexar SDHC UHS-II 1000x 150MB/s 32GB
Lexar SDXC UHS II 1000x 150MB/s 64GB
Lexar SDXC UHS II 1000x 150MB/s 128GB
Lexar SDXC UHS II 1000x 150MB/s 256GB
Für HD-Aufzeichnungen in den Codecs Apple ProRes oder Avid DNx bei bis zu 30Bildern pro Sekunde
empfehlen wir folgende SD-Karten:
Marke Kartenname Speicherkapazität
Lexar SDHC UHS-I 633x 95MB/s 32GB
Lexar SDXC UHS-I 633x 95MB/s 64GB
Auswählen eines schnellen USB-C-Laufwerks
Der Blackmagic Video Assist12GHDR ist mit einem Hochgeschwindigkeits-USB-C-Expansionsport
ausgestattet. Dieser gestattet Ihnen Direktaufzeichnungen von Video auf USB-C-Flash-Laufwerke oder
SSDs über eine Blackmagic MultiDock10G. Außerdem lassen sich darüber Softwareupdates durchführen.
Mit schnellen, leistungsstarken USB-C-Laufwerken können Sie Video über lange Zeiträume aufzeichnen,
was bei Veranstaltungen und Interviews wichtig sein kann.
Wenn Sie mit der Aufnahme fertig sind, können Sie dasselbe Laufwerk für Schnitt und Postproduktion direkt
an Ihren Computer anschließen, ohne die Daten kopieren zu müssen.
So schließen Sie ein USB-C-Laufwerk an:
1 Stecken Sie ein Ende des USB-C-Kabels in Ihr USB-C-Laufwerk.
2 Verbinden Sie das andere Ende des Kabels mit dem USB-C-Port unten am 12G-Modell Ihres
Video Assist.
Welche Laufwerke sollte man mit dem Blackmagic Video Assist12GHDR einsetzen?
Für Ultra-HD-Aufzeichnungen in den Codecs Apple ProRes oder Avid DNx bei bis zu 60Bildern pro
Sekunde empfehlen wir folgende USB-C-Laufwerke:
Marke Kartenname Speicherkapazität
Wise Wise PTS-256 Portable 4K SSD 256GB
Wise Wise PTS-512 Portable 4K SSD 512GB
Wise Wise PTS-1024 Portable 4K SSD 1TB
269Speicherträger










