User's Manual
Softwareversion
Zeigt die aktuelle Version der Produktsoftware an.
Tally-LED
12G-Modelle des Video Assist verfügen über ein Tally-Licht an der Oberseite, das rot leuchtet, wenn Ihr
Video Assist aufzeichnet. Das ist besonders für Aufzeichnungen mit DSLR-Kameras hilfreich, die nicht mit
einem Tally-Licht als Indikator für die Aufzeichnung ausgestattet sind. Schalten Sie diese Option ein oder
aus, um sie zu aktivieren oder zu deaktivieren.
LED-Helligkeit
Stellen Sie die Helligkeit des Tally-LEDs ein, indem Sie auf „Niedrig“, „Mittel“ oder „Hoch“ tippen.
Setup-Optionen auf dem Blackmagic Video Assist12GHDR
Die SETUP-Registerkarte im Dashboard-Menü des Blackmagic Video Assist12GHDR umfasst
folgende Optionen:
Audiopegelmeter
Der Blackmagic Video Assist12GHDR kann zwei verschiedene Arten von Audiopegelmetern anzeigen.
VU
„Volume Units“-Meter erstellen einen Durchschnittswert aus kurzen Höchst- und Tiefstwerten in Ihrem
Audiosignal. Passen Sie die Eingabepegel bei Verwendung von VU-Metern auf dem Video Assist so an, dass
der Spitzenwert auf dem Audiometer bei 0dB liegt. Dies gewährleistet eine optimale Signalaussteuerung
bei höchster Tonqualität. Schlagen die Höchstwerte Ihres Tons über die 0dB-Anzeige hinaus aus, besteht ein
hohes Risiko einer Tonverzerrung.
PPM
„Peak Program Meter“ verfügen über eine „Peak-Hold“-Funktion, die Signalhöchstwerte kurzzeitig hält und
dann langsam absenkt, sodass sich der Spitzenwert Ihres Tons leicht ablesen lässt.
Sowohl für VU- als auch PPM-Meter lassen sich Referenzpegel von -18dB oder -20dB vorgeben. Dies
gestattet das Audiomonitoring nach unterschiedlichen internationalen Sendenormen. Um Ihre
Eingabepegel über den Touchscreen anzupassen, tippen Sie auf die Audiometer in der unteren
rechten Ecke.
Dateinamen-Präfix
Bearbeiten Sie die Namen Ihrer aufgezeichneten Dateien durch Tippen auf das Stift-Icon. Es erscheint eine
Bildschirmtastatur, über die Sie einen neuen Namen eintippen können.
265Ändern von Einstellungen










