User Manual

Table Of Contents
Es folgen Beschreibungen für die einzelnen Filtertypen.
Bell High-Shelf Low-Shelf
Dieser Filter mit
Glockencharakteristik verstärkt
oder dämpft eine Reihe von
Frequenzen rund um den zu
regelnden Frequenzbereich.
Dieser Filter verstärkt oder
dämpft den wahrgenommenen
Lautstärkepegel für höhere
Frequenzen entlang des
Graphen.
Dieser Filter verstärkt oder
dämpft den wahrgenommenen
Lautstärkepegel für niedrigere
Frequenzen entlang des
Graphen.
Notch Hochpass Tiefpass
Dieser Filter dient dazu, eine
definierte Frequenz zu entfernen
bzw. abzuschneiden.
Mit einem Hochpassfilter lassen
sich extrem niedrige Frequenzen
glatt eliminieren, während hohe
Frequenzen unbeeinträchtigt
durchgelassen werden.
Mit einem Tiefpassfilter
lassen sich extrem hohe
Frequenzen glatt eliminieren,
während niedrige Frequenzen
unbeeinträchtigt durchgelassen
werden.
TIPP Es ist durchaus üblich, dass sich die Filterbereiche der einzelnen Bänder auf dem Graphen
überlappen, da die Anpassungen zusammenwirken. So ist es beispielsweise möglich, dass Sie
einen Low-Shelf-Filter auf Band4 und einen Notch-Filter auf Band5 anwenden, die beide eine
Frequenz im gleichen Bereich reduzieren.
Dynamik-Steuerelemente
Neben dem parametrischen 6-Band-Equalizer verfügen Sie für den Feinschliff des Eingabe- und Master-
Ausgabetons über Dynamik-Steuerelemente. Anhand des Equalizers regeln Sie die in einem Signal
enthaltenen Frequenzen. Deren Verhalten geben Sie mit den Dynamik-Steuerelementen vor. Die
Pegelstärke im Signal lässt sich modifizieren, bspw. indem Sie den Kontrastbereich zwischen hohen und
niedrigen Pegeln erweitern. Oder per Gating eines Eingangs, um so vorzugeben, was im Signal
abzuschwächen oder zu verstärken ist. Alternativ setzt man den Kompressor und den Limiter ein, um den
Tonpegel insgesamt anzuheben und zu verstärken, ohne ihn zu übersteuern.
Zusammen mit den Equalizer-Steuerelementen ermöglichen Ihnen diese wirkmächtigen Funktionen,
den Ton präzise zu gestalten und zu definieren sowie den Sound der Master-Ausgabe insgesamt zu
optimieren.
Dieser Abschnitt beschreibt die Elemente Expander, Gate, Kompressor und Limiter.
Auf die Dynamik-Steuerelemente für einzelne
Eingänge und den Master-Ausgang greifen Sie per
Klick auf den entsprechenden Dynamik-Indikator zu
560ATEM Software Control