Operation Manual
Drücken Sie die Taste > Aktivieren.
5. Geben Sie Ihr Kennwort für die Anrufblockierung ein.
Sie stoppen Anrufblockierungen, indem Sie eine Option zur Anrufblockierung markieren. Drücken Sie die Taste >
Deaktivieren.
Ändern des Anrufblockierungskennworts
1.
Drücken Sie auf der Startseite die Taste .
2.
Drücken Sie die Taste > Optionen > Anrufblockierung.
3.
Drücken Sie die -Taste > Kennwort ändern.
Anrufbegrenzung und Smart Dialing
Je nach Mobilfunkanbieter und Mobilfunknetz wird diese Funktion möglicherweise nicht unterstützt.
Informationen zur Anrufbegrenzung
Wenn Sie die Anrufbegrenzung aktivieren, können Sie nur Kontakte anrufen, die in Ihrer Liste mit festgelegten
Rufnummern aufgeführt werden, und Notrufe an offizielle Notrufnummern absetzen (z. B. 911 in Nordamerika oder 112
innerhalb der Europäischen Union).
Wenn Ihr Mobilfunkdienst die Übermittlung von Textnachrichten unterstützt, können Sie auch Textnachrichten an
Kontakte senden, die in Ihrer Liste mit festgelegten Rufnummern aufgeführt werden.
Um die Anrufbegrenzung zu verwenden, muss Ihr Mobilfunkanbieter Ihre SIM-Karte für diesen Dienst einrichten und Ihnen
einen PIN2-Code für die SIM-Karte mitteilen.
Je nach Mobilfunkanbieter und Mobilfunknetz wird diese Funktion
möglicherweise nicht unterstützt.
Aktivieren der Anrufbegrenzung
Vor Beginn erforderliche Aktion: Um diese Aufgabe auszuführen, muss Ihr BlackBerry-Smartphone eine SIM-Karte
verwenden, und Ihr Mobilfunkanbieter muss Ihre SIM-Karte für diesen Dienst einrichten, und Ihnen einen PIN2-Code für
Ihre SIM-Karte mitteilen.
1.
Drücken Sie auf der Startseite die Taste .
2.
Drücken Sie die -Taste > Optionen > FDN-Telefonliste.
3.
Drücken Sie die Taste > FDN-Modus aktivieren.
4. Geben Sie Ihren PIN2-Code ein.
5.
Drücken Sie die Taste auf der Tastatur.
Um die Anrufbegrenzung auszuschalten, drücken Sie die Taste > FDN-Modus deaktivieren.
Benutzerhandbuch Telefon
68