Operation Manual

Wechseln von Anwendungen während eines Gesprächs
Drücken Sie während eines Anrufs die Taste > Anwendung wechseln.
Anmerkung: Wenn Sie zu einer anderen Anwendung wechseln oder den Telefonanruf beenden möchten, drücken Sie die
Taste .
Informationen über die Verwendung von Headsets
Sie können für Ihr BlackBerry-Smartphone optional ein Headset erwerben.
Wenn Sie ein Headset verwenden, können Sie mit der Headsettaste Anrufe annehmen oder beenden oder den Ton
während eines Anrufs ein- oder ausschalten. Je nach Smartphonemodell können Sie möglicherweise eine Headsettaste
verwenden, um einen Anruf mithilfe eines Sprachbefehls zu tätigen.
Je nach Headset können Sie möglicherweise mit der Headsettaste auch Audio- oder Videodateien anhalten, überspringen,
deren Wiedergabe fortsetzen oder die Lautstärke anpassen.
Weitere Informationen zur Verwendung des Headsets finden Sie in der Dokumentation, die Sie mit dem Headset erhalten
haben.
Notrufe
Informationen über Notrufe und den Notfall-Rückrufmodus
Wenn Sie sich nicht innerhalb eines Bereichs mit Mobilfunkempfang befinden und die -Anzeige oben auf dem
Bildschirm angezeigt wird, können Sie nur Notrufnummern anrufen. Ihr BlackBerry-Smartphone kann auch dann einen
Notruf absetzen, wenn es gesperrt ist. Je nach Smartphonemodell und Mobilfunknetz, mit dem Ihr Smartphone verbunden
ist, kann Ihr Smartphone auch dann einen Notruf absetzen, wenn die SIM-Karte nicht eingesetzt ist. Wenn die Verbindung
zum Mobilfunknetz ausgeschaltet ist und Sie einen Notruf absetzen möchten, ist Ihr Smartphone in der Lage, sich
automatisch mit dem Mobilfunknetz zu verbinden. Als Notrufe gelten nur an offizielle Notrufnummern gerichtete Anrufe,
beispielsweise 911 in Nordamerika oder 112 innerhalb der Europäischen Union.
Anmerkung: Verlassen Sie sich nicht ausschließlich auf drahtlose Smartphones, wenn es um wichtige Anrufe geht,
beispielsweise medizinische Notfälle. Notrufnummern sind von Land zu Land verschieden, und Notrufe werden unter
Umständen durch das Netzwerk, durch Umgebungseinflüsse oder durch Störungen blockiert oder behindert.
Wenn Ihr Smartphone mit einem drahtlosen CDMA-Netzwerk verbunden ist, wird auf dem Smartphone der Notfall-
Rückrufmodus gestartet, wenn Sie einen Notruf beenden. Dieser Modus ermöglicht es der Notrufzentrale, Sie
zurückzurufen oder Ihren ungefähren Standort zu bestimmen. Je nach Mobilfunkanbieter bleibt der Notfall-Rückrufmodus
fünf Minuten lang oder bis zu dem Zeitpunkt, wenn Sie einen normalen Anruf tätigen, aktiv. Im Notruf-Rückrufmodus
können Sie keine Nachrichten senden und empfangen oder Seiten im Internet durchsuchen.
Wenn Ihr Smartphone GPS unterstützt und Sie einen Notruf tätigen, kann die Notrufzentrale unter Umständen mithilfe der
GPS-Technologie Ihren ungefähren Standort ermitteln.
Benutzerhandbuch Telefon
63