Operation Manual

Gründe für einen PGP-Schlüsselwiderruf
Grund Beschreibung
Unbekannt Der Widerrufsgrund stimmt mit keinem der vordefinierten Gründe überein.
Ersetzt Ein neuer PGP-Schlüssel ersetzt einen bestehenden PGP-Schlüssel.
Schlüsselkompromittierung Anderen Personen als dem Schlüsselhalter wurde möglicherweise der Wert des privaten
Schlüssels bekannt.
Schlüssel nicht mehr
verwendet
Der PGP-Schlüssel wird nicht mehr verwendet.
Benutzer-ID ist ungültig Die Benutzerinformationen für den PGP-Schlüssel sind nicht gültig.
Optionen für Zertifikate und PGP-Schlüssel
Ändern des Anzeigenamens für ein Zertifikat oder einen PGP-Schlüssel
1. Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol Optionen.
2. Klicken Sie auf Sicherheit > Erweiterte Sicherheitseinstellungen > Zertifikate oder PGP-Schlüssel.
3. Markieren Sie ein Zertifikat oder einen PGP-Schlüssel.
4.
Drücken Sie die Taste > Bezeichnung ändern.
5. Geben Sie einen Anzeigenamen für das Zertifikat oder den PGP-Schlüssel ein.
6. Klicken Sie auf OK.
Ausschalten von Eingabeaufforderungen, die beim Hinzufügen eines
Zertifikats oder PGP-Schlüssels zum Schlüsselspeicher angezeigt
werden
1. Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol Optionen.
2. Klicken Sie auf Sicherheit > Erweiterte Sicherheitseinstellungen > Zertifikate oder PGP-Schlüssel.
3.
Drücken Sie die Taste > Zertifikate abrufen oder PGP-Schlüssel abrufen.
4.
Drücken Sie die Taste > Optionen.
Ändern Sie die Einstellung im Feld Status abrufen in Ja, um den Widerrufstatus eines Zertifikats oder PGP-
Schlüssels immer dann abzurufen, wenn Sie ihn zum Schlüsselspeicher hinzufügen.
Wenn Sie ein Zertifikat oder einen PGP-Schlüssel dem Schlüsselspeicher hinzufügen möchten, ohne den
Widerrufstatus abzurufen, ändern Sie die Einstellung im Feld Status abrufen in Nein.
Benutzerhandbuch Sicherheit
353