Operation Manual

1. Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol Optionen.
2. Klicken Sie auf Sicherheit > Verschlüsselung.
3. Ändern Sie das Feld Stärke.
4.
Drücken Sie die Taste > Speichern.
Verwenden eines Zertifikats zur Verschlüsselung der
Verschlüsselungsschlüssel auf Ihrem Smartphone
Vor Beginn erforderliche Aktion: Zum Ausführen dieser Aufgabe muss Ihr E-Mail-Konto einen BlackBerry Enterprise
Server verwenden, der diese Funktion unterstützt. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Administrator.
Wenn die Verschlüsselung für Daten aktiviert ist, die auf dem BlackBerry-Smartphone gespeichert sind, und Ihr
Smartcard-Lesegerät diese Funktion unterstützt, können Sie möglicherweise ein Zertifikat der Smartcard verwenden, um
die Verschlüsselungsschlüssel auf Ihrem Smartphone zu verschlüsseln.
1. Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol Optionen.
2. Klicken Sie auf Sicherheit > Verschlüsselung.
3. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Zwei-Faktor-Schutz.
4.
Drücken Sie die Taste > Speichern.
Erstellen eines Verschlüsselungsschlüssels
Vor Beginn erforderliche Aktion: Zum Ausführen dieser Aufgabe muss Ihr E-Mail-Konto einen BlackBerry Enterprise
Server verwenden, der diese Funktion unterstützt. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Administrator.
Wenn Sie geschäftliche E-Mail-Nachrichten weder senden noch empfangen können, lässt sich das Problem
möglicherweise durch Neugenerieren eines Verschlüsselungsschlüssels beheben.
1. Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol Optionen.
2. Klicken Sie auf Sicherheit > Informationen zum Sicherheitsstatus.
3. Markieren Sie einen Dienst.
4.
Drücken Sie die Taste .
5. Klicken Sie auf Verschlüsselungsschlüssel neu generieren.
SIM-Karte
Je nach Mobilfunkanbieter und Mobilfunknetz verwendet Ihr BlackBerry-Smartphone möglicherweise keine SIM-Karte.
Benutzerhandbuch Sicherheit
344