Operation Manual

Hinzufügen eines Kontakts zur Liste mit zugelassenen Absendern
1. Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol Optionen.
2. Klicken Sie auf Sicherheit > Firewall.
3. Wenn im Abschnitt Allgemein das Kontrollkästchen Aktivieren nicht aktiviert ist, aktivieren Sie es.
4. Aktivieren Sie im Abschnitt Eingehende Nachrichten blockieren einen oder mehrere Nachrichtentypen.
5. Aktivieren Sie im Abschnitt Ausnahmen das Kontrollkästchen Bestimmte Adressen, Telefonnummern oder PINs.
6. Klicken Sie auf Hinzufügen.
7.
Drücken Sie die Taste .
8. Klicken Sie auf einen der folgenden Menüeinträge:
E-Mail-Adresse hinzufügen
Telefonnummer hinzufügen
PIN hinzufügen
9. Geben Sie im Dialogfeld Firewall-Ausnahmen die Kontaktinformationen ein.
10.
Drücken Sie die Taste auf der Tastatur.
11.
Drücken Sie die > Schließen.
12.
Drücken Sie die Taste > Speichern.
Zurücksetzen des Zählers für blockierte Nachrichten
Wenn Sie Nachrichten blockieren, verfolgt der Zähler für blockierte Nachrichten, wie viele Nachrichten Ihr BlackBerry-
Smartphone blockiert hat. Sie können den Zähler für blockierte Nachrichten auf Null zurücksetzen.
1. Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol Optionen.
2. Klicken Sie auf Sicherheit > Firewall.
3. Markieren Sie einen Nachrichtentyp.
4.
Drücken Sie die Taste > Zähler zurücksetzen oder Alle Zähler zurücksetzen.
S/MIME- und PGP-geschützte Nachrichten
Grundlegende Informationen zu S/MIME- und PGP-geschützten
Nachrichten
Informationen über das Signieren und Verschlüsseln von Nachrichten
Wenn Ihr E-Mail-Konto einen BlackBerry Enterprise Server verwendet, der diese Funktion unterstützt, können Sie
Nachrichten digital signieren oder verschlüsseln, um E-Mail- und PIN-Nachrichten noch besser zu sichern, die Sie von
Ihrem BlackBerry-Smartphone senden. Digitale Signaturen helfen dem Empfänger, die Authentizität und Integrität der von
Benutzerhandbuch Nachrichten
117