Operation Manual
17
(Übersetzung der ursprünglichen Anweisungen)
DEUTSCH
u
Machen Sie sich mit den Bedienel-
ementen und dem ordnungsgemäßen
Gebrauch des Geräts vertraut.
u
Entfernen Sie den Akku aus dem
Gerät, wenn das Gerät unbeaufsi-
chtigt ist, bevor eine Blockierung, vor
Reinigungs- und Wartungsarbeiten,
nachdem ein Fremdkörper oder wenn
das Gerät startet abnormal vibriert.
u
Tragen Sie stabile Schuhe oder Stiefel,
um Ihre Füße zu schützen.
u
Tragen Sie lange Hosen, um Ihre
Beine zu schützen.
u
Vergewissern Sie sich vor Verwenden
des Geräts, dass die zu beschnei-
dende Fläche frei von Ästen, Steinen,
Draht und anderen Objekten ist.
u
Verwenden Sie das Gerät auss-
chließlich in aufrechter Stellung und
mit Schneidfaden in Bodennähe.
Schalten Sie das Gerät keinesfalls in
einer anderen Stellung ein.
u
Achten Sie bei Verwendung des
Geräts auf langsame Bewegungen.
Bedenken Sie, dass frisch gemähtes
Gras feucht und rutschig sein kann.
u
Arbeiten Sie nie an steilen Hängen.
Schieben Sie das Gerät immer parallel
zum Hang, nie den Hang hinauf oder
hinunter.
u
Schalten Sie das Gerät vor dem Über-
queren von Kieswegen und Straßen
aus.
u
Berühren Sie niemals den Sch-
neidfaden, während sich das Gerät in
Betrieb bendet.
u
Warten Sie stets, bis der Schneidfaden
vollständig zum Stillstand gekommen
ist, bevor Sie das Gerät absetzen.
u
Verwenden Sie ausschließlich gee-
ignete Schneidfäden. Verwenden Sie
keinesfalls Schneidfäden aus Metall
oder Angelschnur.
u
Berühren Sie auf keinen Fall das
Fadenschneidemesser.
u
Halten Sie Hände und Füße stets vom
Schneidfaden fern, insbesondere beim
Einschalten des Geräts.
u
Überprüfen Sie das Gerät vor Ge-
brauch und nach Stößen auf Be-
schädigungen und Verschleiß, und
veranlassen Sie notwendige Repara-
turmaßnahmen.
u
Betreiben Sie keinesfalls das Gerät,
wenn die Schutzvorrichtungen be-
schädigt oder nicht ordnungsgemäß
angebracht sind.
u
Schützen Sie sich vor Verletzungen
beim Verwenden von Geräten zum
Verkürzen des Schneidfadens. Bringen
Sie nach Herausziehen des neuen
Schneidfadens das Gerät vor dem
Einschalten in die normale Betriebspo-
sition.
u
Stellen Sie stets sicher, dass die
Lüftungsschlitze frei von Verschmut-
zungen sind.
Zusätzliche Sicherheitshinweise
für Akkus und Ladegeräte
Akkus
u
Keinesfalls versuchen, den Akku zu
öffnen.
u
Achten Sie darauf, dass der Akku nicht
mit Wasser in Berührung kommt.
u
Nicht bei Temperaturen über 40 °C
lagern.
u
Laden Sie den Akku nur bei Umge-
bungstemperaturen von 10 °C bis 40
°C auf.