Operation Manual

11
DEUTSCH
Richten Sie die Laschen an der Fadenkassette mit den
Aussparungen (28) an der Unterseite des Handgriffs aus.
Drücken Sie die Kassette in den Handgriff, bis sie sicher
einrastet.
Aufbewahrung des extradicken Schneidfadens (Abb. C)
Das Gerät wird mit mehreren schweren
Ersatzschneidfäden ausgeliefert.
Diese zusätzlichen extradicken Fäden können bequem und
sicher in der Aussparung im Handgriff (14) aufbewahrt
werden.
Lösen des Schneidfadens
Ab Werk sind die Schneidfäden der Reflex-Plus Fadenspule
mit Klebeband am Kassettengehäuse befestigt.
Entfernen Sie das Klebeband mit dem die Fäden (13) am
Kassettengehäuse (12) befestigt sind.
Anbringen des Hochleistungsschneidfadens (Abb. G & L)
Ihr Rasentrimmer wird mit montierter Reflex plus-Kassette
ausgeliefert. Um das HDL-Hochleistungsfaden-Schneidsystem
anzubringen, gehen Sie folgendermaßen vor:
Ziehen Sie den Netzstecker.
Drücken Sie die Laschen (18) herunter, und entfernen Sie
die Fadenkassette (19) vom Gehäuse (12) (Abb. G).
Vergewissern Sie sich, daß der dicke Schneidfaden
korrekt in der HDL-Kassette angebracht ist. Beschreibung
hierzu siehe “Pflege und Wartung - Anbringen eines
neuen Hochleistungsschneidfadens” (siehe Abb. L).
Richten Sie die Laschen der HDL-Kassette mit den
Aussparungen (22) im Gehäuse aus (Abb. G).
Drücken Sie die HDL-Kassette in das Gehäuse, bis sie
sicher einrastet.
Anschließen an die Stromversorgung
Schließen Sie die Steckerbuchse eines geeigneten
Verlängerungskabels an den Netzanschluß (4) an.
Führen Sie das Kabel durch die Zugentlastung (3).
Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose.
Achtung! Das Verlängerungskabel muß für den Einsatz im
Freien geeignet sein.
Gebrauch
Achtung! Beschleunigen Sie den Arbeitsvorgang nicht mit
Gewalt. Vermeiden Sie eine Überlastung des Gerätes.
Einstellen des Gerätes auf Trimmen oder
Kantenschneiden (Abb. D, E & F)
Dieses Gerät kann sowohl zum Trimmen wie in Abb. D als
auch zum Kantenschneiden (Beschneiden überhängenden
Grases zwischen Rasenkanten und Blumenbeeten) wie in Abb.
E verwendet werden.
Achtung! Verwenden Sie in der Kantenschneidfunktion nicht
das HDL-Schneidystem.
Trimmen (Abb. D & F)
Zum Trimmen sollte sich der Kopf des Gerätes in der in Abb. D
gezeigten Position befinden. Falls nicht:
Drücken Sie auf den Einstellknopf (7).
Drehen Sie den Kopf (9), während Sie den Knopf loslassen.
Befindet sich der Kopf in der richtigen Position, so rastet
der Knopf ein.
Hinweis: Der Kopf läßt sich nur in einer Richtung drehen.
Kantenschneiden (Abb. E & F)
Zum Kantenschneiden sollte sich der Kopf des Gerätes in der
in Abb. E gezeigten Position befinden. Falls nicht:
Drücken Sie auf den Einstellknopf (7).
Drehen Sie den Kopf (9), während Sie den Knopf loslassen.
Befindet sich der Kopf in der richtigen Position, so rastet
der Knopf ein.
Hinweis: Der Kopf läßt sich nur in einer Richtung drehen.
Achtung! Verwenden Sie in der Kantenschneidfunktion nicht
das HDL-Schneidystem.
Einstellen der Gerätehöhe (Abb. F)
Dieses Gerät hat einen Teleskopmechanismus, so daß Sie es
auf eine komfortable Höhe einstellen können. Drei
Höheneinstellungen sind möglich. Um die Höhe einzustellen,
gehen Sie folgendermaßen vor:
Drücken Sie auf den Einstellknopf (7).
Ziehen Sie das Rohr (15) ohne Gewalt aus dem
Motorgehäuse (9) bis zur gewünschten Höhe heraus bzw.
schieben Sie es hinein, während Sie den Knopf loslassen.
Der Knopf rastet dann in der nächstmöglichen Position ein.
Ein- und Ausschalten
Um das Gerät einzuschalten, drücken Sie auf den
Einschalthebel (1).
Um das Gerät auszuschalten, lassen Sie Einschalthebel los.
Achtung! Versuchen Sie niemals, den Einschalthebel im
eingeschaltetem Zustand zu verriegeln.
Ratschläge für einen optimalen Gebrauch
Allgemeines
Um optimale Schnittergebnisse zu erzielen, schneiden Sie
nur trockenes Gras.