Operation Manual

11
(Übersetzung der ursprünglichen Anweisungen)
DEUTSCH
Bestimmungsgemäße Verwendung
Ihr BLACK+DECKER Dampfreiniger wurde zum hygienischen
Säubern von Bodenbelägen aus versiegeltem Hartholz,
Laminat, Linoleum, PVC, Keramikiesen, Stein und Marmor
sowie dem Behandeln von Teppichböden entwickelt. Dieses
Gerät darf nur im Innenbereich verwendet werden und ist
nicht für den gewerblichen Einsatz vorgesehen.
Achtung! Lesen Sie die Anleitung "Sicher-
heit, Pege und Wartung" vollständig und
aufmerksam durch, bevor Sie das Gerät
verwenden.
Lesen Sie diese Anleitung vollständig und
aufmerksam durch, bevor Sie das Gerät
verwenden.
Merkmale
Dieses Gerät verfügt über einige oder alle der folgenden
Merkmale:
1. Ein-/Ausschalter
2. Einschaltsperre
3. Auslöser
4. Dampfdüse
5. Handdampfreiniger
6. Autoselect
TM
-Taste
7. Verschlusskappe
8. Wassertank
9. Gerätegehäuse
10. Griff
11. Reinigungskopf
12. Reinigungskopf-Bodentuch
14. Teppichgleiter
15. Untere Kabelhalterung
16. Obere Kabelhalterung
17. Kabelclip
Montage
Achtung! Vergewissern Sie sich vor Ausführung der
folgenden Schritte, dass das Gerät ausgeschaltet ist und
der Netzstecker gezogen wurde. Weiterhin muss das Gerät
abgekühlt sein und darf kein Wasser enthalten.
Anbringen des Griffs (Abb. A)
u Schieben Sie das untere Ende des Griffs (10) in die obere
Öffnung des Gerätegehäuses (9), bis dieser einrastet.
Der Pfeil auf dem Griff (10) sollte auf die Oberseite des
Gerätegehäuses (9) ausgerichtet werden.
Anbringen des Reinigungskopfs (Abb. B)
u Schieben Sie den unteren Teil des Gerätegehäuses (9)
auf den Reinigungskopf (11), bis dieser einrastet.
u Zum Verstauen kann der Reinigungskopf vom Gerät
abgezogen werden, indem die Entriegelungstaste des
Reinigungskopfs (19) betätigt und das Gerätegehäuse (9)
vom Reinigungskopf (11) abgezogen wird.
Anbringen des Handdampfreinigers (Abb. C)
u Halten Sie das Gerät an der Rückseite des Gerätege-
häuses (9) fest. Drücken Sie den Handdampfreiniger (5)
fest auf das Gerätegehäuse (9), bis dieser einrastet.
Achtung! Überprüfen Sie stets, ob die Leuchten am Griff
aueuchten. Dadurch wird angezeigt, dass der Handdamp-
freiniger ordnungsgemäß angebracht ist.
Achtung! Überprüfen Sie die Dichtung (26, Abb. J) an
der Dampfdüse (4), bevor Sie den Handdampfreiniger
am Gerätegehäuse anbringen. Wenden Sie sich an eine
Vertragswerkstatt in Ihrer Nähe, wenn die Dichtung fehlt oder
beschädigt ist. Das Gerät darf nicht weiter verwendet werden.
Abnehmen des Handdampfreinigers (Abb. C)
u Drücken Sie die Entriegelungstaste (20), und ziehen Sie
den Handdampfreiniger (5) vom Gerätegehäuse ab.
Anbringen eines Bodentuchs (Abb. D)
Ersatzbodentücher erhalten Sie im BLACK+DECKER Fach-
handel:
Reinigungskopf-Bodentuch (12) – Katalognr. FSMP20-XJ.
u Legen Sie ein Bodentuch (12) mit den Klettverschlüssen
nach oben auf den Boden.
u Drücken Sie den Dampfreiniger vorsichtig auf das Boden-
tuch (12).
Achtung! Stellen Sie den Dampfreiniger stets mit dem
Griff (10) in aufrechter Stellung ab. Stellen Sie sicher, dass
der Dampfreiniger ausgeschaltet ist, wenn er nicht verwendet
wird.
Entfernen eines Bodentuchs (Abb. E)
Achtung! Tragen Sie beim Wechseln des Bodentuchs stets
zweckmäßiges Schuhwerk. Tragen Sie keine Hausschuhe
oder Sandalen.
u Bewegen Sie den Griff (10) in die aufrechte Stellung, und
schalten Sie den Dampfreiniger aus.
u Warten Sie, bis der Dampfreiniger abgekühlt ist (ca. fünf
Minuten).
u Drücken Sie die Lasche zum Entfernen des Boden-
tuchs (21) mit einer Spitze Ihres Schuhs fest nach unten.
u Heben Sie den Dampfreiniger vom Bodentuch ab.
Achtung! Stellen Sie den Dampfreiniger stets mit dem
Griff (10) in aufrechter Stellung ab. Stellen Sie sicher, dass
der Dampfreiniger ausgeschaltet ist, wenn er nicht verwendet
wird.