User Manual
14
(Übersetzung der ursprünglichen Anweisungen)
DEUTSCH
Hinweis: Laden Sie entladene Akkus so bald wie
möglichnachdemGebrauchwiederauf,dasonstdie
Batterielebensdauer stark verringert werden kann.
Hinweis:SiekönnendenAkkuauchimLadegerät
belassen. In diesem Fall leuchtet die grüne LED-Anzeige
dauerhaft.DasLadegeräthältdenAkkuineinemvollständig
geladenen Zustand.
Wichtige Hinweise zum Auaden
u DielängsteLebensdauerundbesteLeistungwerden
erreicht, wenn das Akkupack bei Lufttemperaturen
zwischen 18° bis 24 °C geladen wird. Laden Sie das
Akkupack NICHT, wenn die Lufttemperatur unter +4,5 °C
oder über +40,5 °C liegt.
DiesistwichtigundverhindertschwereSchädenamAkku.
u DasLadegerätundderAkkukönnensichwährenddes
Ladevorgangs warm anfühlen. Dies ist ein normaler
Umstand und weist nicht auf ein Problem hin. Um das
AbkühlendesAkkusnachdemGebrauchzuerleichtern,
platzierenSiedasLadegerätunddenAkkunichtin
einer warmen Umgebung, wie beispielsweise in einem
Metallschuppen oder einem nicht isolierten Wohnwagen..
u Wenn der Akku nicht richtig aufgeladen wird:
u Prüfen Sie, ob die Steckdose unter Spannung steht,
indemSieeineLampeodereinanderesGerätandie
Steckdose anschließen.
u Überprüfen Sie, ob die Steckdose mit einem
Lichtschalterverbundenist,derauchdasGerät
ausschaltet, wenn das Licht ausgeschaltet wird.
u BringenSieLadegerätundAkkuaneinenOrt,wodie
Umgebungstemperaturca.18°bis24°Cbeträgt.
u Wenn die Ladeprobleme bestehen bleiben, bringen Sie
Werkzeug,AkkuundLadegerätzuIhrer
lokalen Vertragswerkstatt.
u Dieser Akku sollte aufgeladen werden, wenn er nicht
mehr ausreichend Energie erzeugt, um Arbeiten so gut
wie zuvor zu erledigen. Betreiben Sie das Werkzeug
unter diesen Bedingungen NICHT WEITER. Halten Sie
sich an das Ladeverfahren. Sie können auch jederzeit
einenteilweiseentleertenAkkuauaden,ohnedassdies
nachteilige Auswirkungen auf den Akku hat.
u LeitfähigeFremdmaterialien,z.B.unteranderem
Stahlwolle, Alufolie oder angesammelte Metallpartikel,
solltenvonHohlräumendesLadegerätsferngehalten
werden.ZiehenSiedenNetzsteckerdesLadegerätes
immer aus der Steckdose, wenn kein Akku in der
Vertiefung steckt. Ziehen Sie den Netzstecker des
LadegerätesvordemReinigenausderSteckdose.
u GerätkeinemSpritzwasseraussetzenoderinWasser
oder andere Flüssigkeiten tauchen.
Warnung!KeineFlüssigkeitenindasLadegerätgelangen
lassen. Keinesfalls versuchen, den Akku zu öffnen. Wenn das
KunststoffgehäusedesAkkusBrücheoderRisseaufweist,
bringen Sie es zum Recycling zu einer Vertragswerkstatt.
Einlegen und Entnehmen des Akkus (Abb. B)
Warnung! Stellen Sie sicher, dass der Staubsauger
ausgeschaltet ist, bevor Sie den Akku entnehmen
oder anbringen.
Anbringen des Akkus
u Setzen Sie den Akku (5) in den Staubsauger ein, bis ein
Klicken zu hören ist (Abbildung B). Stellen Sie sicher, dass
derAkkuvollständigsitztundinPositioneingerastetist.
Entfernen des Akkus
u Drücken Sie den Akku-Löseknopf (6) wie in Abbildung B
gezeigt und ziehen Sie den Akku aus dem Staubsauger.
Betrieb
Warnung! Das Produkt eignet sich nur für trockene Arbeiten.
u Zum Einschalten des Staubsaugers schieben Sie den
Ein-/Ausschalter (1) nach vorne (Abb. C).
u Um den Staubsauger auszuschalten, schieben Sie den
Ein-/Ausschalter (1) nach hinten (Abb. C).
Anbringen von Zubehör (Abb. D)
u Die Polsterbürste (8) hat eine Bürste, die zum Saugen und
Reinigen von Polstermöbeln eingesetzt werden kann.
u Die Fugendüse (7) eignet sich zum Aussaugen von
Fugen, Ecken und anderen schwer erreichbaren Stellen.
u Um ein Zubehörteil zu montieren, drücken Sie dieses in
denStaubauffangbehälter(3).
u DieFugendüsekannwiein(7a)gezeigtamGerät
aufbewahrt werden.
Entfernen des Staubauffangbehälters (Abb. E)
u EntfernenSiedenStaubauffangbehälter(3),indem
SiedenEntriegelungstastefürdenAuffangbehälter(2)
drückenunddenAuffangbehälternachunten
herausziehen
(Abb. E).
Entfernen der Filter (Abb. F, G, H und I)
NachdemSiedenBehältervomGerätgelösthaben,bendet
sichderFilterindemBehälter.
u Entfernen Sie den Filter durch Herausziehen aus
demBehälter.
u Entfernen Sie den Schmutz daraus.
u Vorlter(4a)undFilter(4)bildeneineEinheit.
u DrehenSiedenVorlter,umihnvomFilterzulösen,so
dass Sie jedes Teil separat reinigen können; siehe Abb. H.