User Manual
31
32
1) Wichtige Sicherheitsvorkehrungen
Lesen Sie sich alle Sicherheitsinformationen sorgfältig durch, bevor
Sie dieses Produkt benutzen!
• Sorgen Sie dafür, dass sich während des Kochens keine Kinder in der
Nähe des Herdes aufhalten.
• Seien Sie stets vorsichtig beim Umgang mit heißem Kochgeschirr, um
Verletzungen zu vermeiden.
• Lassen Sie Kochgeschirr während des Gebrauchs aus
Sicherheitsgründen niemals unbeaufsichtigt. Stellen Sie sicher, dass sich
die Grie nicht über einem heißen Brenner oder einer Flamme benden.
• Deckel und Grie können bei längeren Kochvorgängen heiß werden.
Seien Sie vorsichtig beim Entfernen des Deckels bzw. Anheben an den
Grien. Verwenden Sie ggf. trockene Ofenhandschuhe oder Topappen.
• Lesen Sie immer die Gebrauchshinweise durch, bevor Sie Kochgeschirr
mit Glasdeckel oder einem Stiel, der aus Phenolharz besteht oder
silikonummantelt ist, im Backofen verwenden.
• Edelstahlgrie können sich bei Verwendung im Backofen verfärben; dies
hat jedoch keinen Einuss auf die Sicherheit oder Leistung Ihrer Pfanne.
• Phenolharzstiel (mit oder ohne Muster) mit v-förmigem Stielansatz aus
Aluminiumguss: Der v-förmige Stielansatz wird beim Kochen heiß. Der
Stiel aus Phenolharz kann in dem Bereich, in dem er mit dem v-förmigen
Stielansatz verbunden ist, auch warm werden. Der restliche Teil des
Phenolharzstiels wird nicht warm.
• Stiel/Gri aus Edelstahl mit goldener PVD-Schutzbeschichtung. Die Farbe
DE
Sorgfalts-und Gebrauchsanweisungen
kann in der Spülmaschine verblassen. Handwäsche empfohlen.
• Verwenden Sie sie nicht in der Mikrowelle.
• Tauchen Sie einen heißen Deckel oder heißes Kochgeschirr nicht in kaltes
Wasser.
2) Gebrauchsanleitung
Vor dem Erstgebrauch:
• Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien und Etiketten. Bitte recyceln
Sie den Abfall ordnungsgemäß.
• Reinigen Sie die Pfanne in warmem Wasser mit Spülmittel und spülen und
trocknen sie anschließend gründlich mit einem weichen Tuch.
Kochen:
Damit sich Ihr BK-Produkt nicht verzieht bzw. verformt, empfehlen wir
Folgendes:
• Lassen Sie leeres Kochgeschirr niemals auf einer heißen Herdplatte
stehen – dies könnte zu dauerhaften Schäden an Kochgeschirr und
Herdplatte führen.
• Sorgen Sie dafür, dass das Kochgerät niemals „trocken kocht“.
Empfehlungen für energiesparendes Kochen und Braten mit den
besten Ergebnissen:
• Nutzen Sie eine Herdplatte, deren Größe zum Bodendurchmesser der
von Ihnen ausgewählten Pfanne passt.
DE
Sorgfalts-und Gebrauchsanweisungen