User manual

30
der Anzeige “0.000V” ein und bestätigen Sie den Wert durch Klicken auf die Schaltfläche
OK.
5.3 Kalibrierung des Stroms
Schritt 1: Bereiten Sie das Multimeter zur Messung des Kurzschlussstroms vor und schließen Sie
den Strommesser nach den Anschlussdiagrammen im Fenster oben an.
Schritt 2: Mit Klicken auf die Schaltfläche Linked stellt sich der Kalibriermodus des Geräts ein und
die Indikatoren Rmt und Cal leuchten auf.
Schritt 3: Geben Sie den ersten mit dem Multimeter gemessenen Stromwert in das Feld mit der
Anzeige “0.000A” ein und bestätigen Sie den Wert durch Klicken auf die Schaltfläche OK.
Schritt 4: Geben Sie den zweiten mit dem Multimeter gemessenen Stromwert in das Feld mit der
Anzeige “0.000A” ein und bestätigen Sie den Wert durch Klicken auf die Schaltfläche OK.
5.4 Kalibrierung abschließen
Vergewissern Sie sich, dass die mit dem Multimeter gemessenen Werte für die Ausgangs-
spannung oder den Kurzschlussstrom korrekt sind. Bei der Kalibrierung und beim
Ausgang kommt es sonst zu Fehlern.
Der Maximalstrom des Multimeters muss höher sein als der Maximalstrom des kalibrierten
Netzgerätes, da das Multimeter sonst beschädigt würde.
5.5 Rückstellung auf die Einstellungen
vor der Kalibrierung
Wenn es beim Kalibriervorgang wegen einer falschen Ablesung der Spannungs- oder Stromwerte
oder durch andere Ursachen zu Fehlern kommt, kann der Status vor der Kalibrierung über die
Schaltfläche Restore wieder hergestellt werden.