User manual

25
4.4.8 Eingabe des Kalibriermodus (27H)
1. Byte Startbit ( AAH )
2. Byte Adresse (0~0XFE)
3. Byte Befehl (27H)
4. Byte Status des Kalibrierschutzes
5. Byte Passwort Kalibrierung (0X28H)
6. Byte Passwort Kalibrierung (0X01H)
7. bis 25. Byte Systembelegung
26. Byte Prüfsumme
Hinweis:
Zur Darstellung des Status des Kalibrierschutzes verwenden wir ein Byte. Jedes Bit wird
wie folgt definiert:
Vom höheren Bit zum niedrigeren Bit
76543210
0 Bit: Schutzstatus, 0 für Deaktivierung des Schutzes, 1 zur Aktivierungs des Schutzes.
4.4.9 Auslesen des Kalibrierstatus (28H)
1. Byte Startbit ( AAH )
2. Byte Adresse (0~0XFE)
3. Byte Befehl (28H)
4. Byte Status des Kalibrierschutzes
5. Byte Systembelegung
26. Byte Prüfsumme
4.4.10 Kalibrierung des Spannungswertes (29H)
1. Byte Startbit ( AAH )
2. Byte Adresse (0~0XFE)
3. Byte Befehl (29H)
4. Byte Kalibrierte Spannungspunkte (Punkte 1-3)
5. bis 25. Byte Systembelegung
26. Byte Prüfsumme
Hinweis: Zur sequenziellen Kalibrierung der 3 Punkte der Spannung.