User manual

23
4.4.4 Einstellung der Ausgangsspannung (23H)
1. Byte Startbit ( AAH )
2. Byte Adresse (0~0XFE)
3. Byte Befehl (23H)
4. Byte Byte 0 des Wertes der Ausgangsspannung
5. Byte Byte 1 des Wertes der Ausgangsspannung
6. Byte Das höhere Byte des Wertes der Ausgangsspannung
7. Byte Das höchste Byte des Wertes der Ausgangsspannung
8. bis 25. Byte Systembelegung
26. Byte Prüfsumme
Hinweis: Zur Darstellung eines Wertes für die Ausgangsspannung verwenden wir 4 Bytes je
Hexadezimalzahl. Wenn der Wert der Ausgangsspannung beispielsweise16.000V beträgt,
ist der Hexadezimalcode 0X00003EB0, das 4. Byte also 0XB0, das 5. Byte ist 0X3E, das 6.
Byte ist 0X00 und das 7. Byte ist 0X00.
4.4.5 Einstellung des Ausgangstroms (24H)
1. Byte Startbit ( AAH )
2. Byte Adresse (0~0XFE)
3. Byte Befehl (24H)
4. Byte Zur Einstellung des niedrigen Bytes des Stromwertes
5. Byte Zur Einstellung des hohen Bytes des Stromwertes
6. bis 25. Byte Systembelegung
26. Byte Prüfsumme
Hinweis: Zur Darstellung eines Wertes für den Ausgangsstrom verwenden wir 2 Bytes einer
Hexadezimalzahl. Wenn der Wert des Ausgangsstroms beispielsweise 1.000 A beträgt, ist
der Hexadezimalcode von 1.000 also 0X03E8, das 4. Byte ist 0XE8 und das 5. Byte ist
0XE3.
4.4.6 Einstellung der Kommunikationsadresse (25H)
1. Byte Startbit ( AAH )
2. Byte Die aktuelle Adresse des Netzgerätes (0~0XFE)
3. Byte Befehl (25H)
4. Byte Die neue Adresse
5. bis 25. Byte Systembelegung
26. Byte Prüfsumme