User manual
10
1.2.1 Prüfung des Spannungsausgangs
Mit folgenden Schritten überprüfen Sie die grundlegenden Spannungsfunktionen ohne Last.
1. Netzgerät einschalten.
2. Ausgänge aktivieren.
Die Taste wählen, sodass die Indikatoren ON und CV (Konstantspannung) aufleuchten.
Hinweis:Blinkt der Spannungswert, befindet sich das Gerät im Modus Set (Einstellung). Das
bedeutet, dass das VFD-Display die Einstellung von Ausgangsspannung und Ausgangsstrom an-
zeigt. Oder das Gerät befindet sich im Modus Meter (Messung). Dann zeigt das VDF-Display die
aktuellen Werte für Ausgangsspannung und Ausgangsstrom an.
3. Überprüfen, ob der Voltmeter auf dem Frontpaneel richtig auf die Zahlentasten reagiert.
Geben Sie einige verschiedene Spannungswerte ein und warten Sie, bis das Gerät auf den Modus
Meter umschaltet. Prüfen Sie dann, ob der auf dem VDF-Display angezeigte Spannungswert mit
dem eingestellten Spannungswert übereinstimmt und ob der auf dem VDF-Display angezeigte
Stromwert fast bei 0 liegt.
4. Sicherstellen, dass die Spannung von Null bis zum vollen Nennwert einstellbar ist.
1.2.2 Prüfung des Stromausgangs
Mit folgenden Schritten überprüfen Sie die grundlegenden Stromfunktionen in dem Sie die
Ausgängedes Netzgerätes kurzschließen.
1. Netzgerät einschalten.
2. Ausgang deaktivieren
Die Taste wählen, um sicherzugehen, dass der Ausgang deaktiviert ist. Der ON-Indikator
erlischt.
3. Einen Kurzschluss über die (+) und (-) Klemmen des Ausgangs mit einem isolierten
Prüfkabel erzeugen.
Verwenden Sie ein Kabel, dass für den Maximalstrom ausreichend dimensioniert ist.
Warnung: Zur Erfüllung der Sicherheitsvorschriften müssen die Lastkabel stark genug sein, um
nicht zu überhitzen, wenn der maximale Kurzschlussstrom des Ausgangs des
Netzgeräts durch sie hindurchfließt. Ist mehr als eine Last vorhanden, muss jedes
Paar Lastkabel für den voll bemessenen Strom des Netzgeräts ausgelegt sein.
4. Ausgang aktivieren.
Die Taste wählen, um sicherzugehen, dass der Ausgang aktiviert ist. Der ON-Indikator
leuchtet auf.
5. Spannungswert auf 1,0 Volt einstellen.
Der Spannungswert muss auf 1,0 Volt eingestellt werden, um sicherzugehen, dass sich das Netz-
gerät im Betriebsmodus Konstantstrom (CC) befindet. Der CC-Indikator leuchtet auf.
6. Stromwert einstellen
Geben Sie einige verschiedene Spannungswerte ein und warten Sie bis das Gerät auf den Modus
Meter umschaltet. Prüfen Sie dann, ob der auf dem VDF-Display angezeigte Stromwert mit dem
eingestellten Spannungswert übereinstimmt und, ob der auf dem VDF-Display angezeigte Span-
nungswert fast bei 0 liegt.
7. Sicherstellen, dass der Strom von Null bis zum vollen Nennwert einstellbar ist.