User manual

Bit Bedeutung
4 Übertemperatur (1 bedeutet Ja)
5 Remote-Klemmen nicht angeschlossen
6 Konstantstrom
7 Konstantspannung
8 Konstantleistung
9 Konstantwiderstand
0x60 Kalibrierstatus des Instrument eingeben
Enter instrument calibration state
Byte-
Versatz
Bedeutung
3 Kalibrierstatus:
0 bedeutet deaktivieren
1 bedeutet aktivieren
4 0x85 (Low-Byte von Kalibrierpasswort)
5 0x11 oder 0x12 (High-Byte von Kalibrierpasswort)
6-24 Reserviert
0x61 Kalibrierstatus des Geräts anfordern
Get the instrument calibration state
Byte-
Versatz
Bedeutung
3 Status des Kalibrierschutzes:
Bit 0: Ein Wert von 0 bedeutet, der Kalibrierstatus ist nicht geschützt.
Bit 0: Ein Wert von 1 bedeutet, der Kalibrierstatus ist geschützt.
4-24 Reserviert
0x62 Punktindex von Spannungskalibrierung einstellen
Set voltage calibration point index
Byte-
Versatz
Bedeutung
3 Punkt der Spannungskalibrierung. Gültige Werte liegen sind 0x01 bis 0x04.
4-24 Reserviert
Die DC-Last verfügt über vier Kalibrierpunkte für die Spannung. Diese decken typischerweise den
ganzen Bereich des Spannungsbereichs des Instruments ab.
DC-Lasten der Serie 8500 Copyright by Testec Elektronik GmbH Seite 73 von 82