User manual

Bei einigen Befehlen sind 2-Byte- und 4-Byte-Ganzzahlen erforderlich, um die Parametereinstel-
lungen darzustellen. Diese Ganzzahlen sind im Befehlspaket im Format Little Endian gespeichert.
Little Endian ist ein Bytesortierungsformat, bei dem Bytes auf niedrigeren Adressen eine niedrigere
Wertigkeit besitzen. Für die einzelnen Bytes verwenden wir folgende Bezeichnungen:
Für eine 2-Byte-Ganzzahl nennen wir das Byte mit der geringsten Wertigkeit Low-Byte und das Byte
mit der höchsten Wertigkeit High-Byte.
Für eine 4-Byte-Ganzzahl gilt folgende Terminologie:
Zwei niederwertigste Bytes, niederwertigstes Byte Unteres Low-Byte
Zwei niederwertigste Bytes, höchstwertigstes Byte Unteres High-Byte
Zwei höchstwertigste Bytes, niederwertigstes Byte Oberes Low-Byte
Zwei höchstwertigste Bytes, höchstwertigstes Byte Oberes High-Byte
Für die Ganzzahl 0x23A749F5 ergibt sich damit zum Beispiel Folgendes:
1. Byte 0xF5 Unteres Low-Byte
2. Byte 0x49 Unteres High-Byte
3. Byte 0xA7 Oberes Low-Byte
4. Byte 0x23 Oberes High-Byte
0x12 Steht für ein zurückgesendetes Paket für einen an die DC-Last
gesendeten Befehl
Byte-
Versatz
Bedeutung
3 Statusbyte (d.h. Status des letzten an die DC-Last gesendeten Befehls).
4-24 Reserviert
In der unten stehenden Tabelle sind alle möglichen Statusbytes und ihre entsprechende Bedeutungen
aufgeführt.
0x90 Prüfsumme falsch
0xA0 Parameter falsch
0xB0 Unerkannter Befehl
0xC0 Ungültiger Befehl
0x80 Befehl war erfolgreich
0x20 DC-Last auf ferngesteuerten Betrieb einstellen
Set the DC Load to remote operation
Byte-
Versatz
Bedeutung
3 0 bedeutet Bedienung über Frontplatte
1 bedeutet Bedienung per Fernsteuerung
4-24 Reserviert
DC-Lasten der Serie 8500 Copyright by Testec Elektronik GmbH Seite 55 von 82