User manual

Angenommen wir haben eine kleine AC-zu-DC- Stromversorgung (ein Steckernetzteil) und möchten
einen Abnahmetest für eine Reihe solcher Geräte einrichten. Unser Test umfasst zwei Schritte:
1. Einstellung der DC-Last in die Betriebsart Konstantstrom, um vom Gerät den Nennstrom von
0,35 A aufzunehmen. Die Ausgangsspannung des Geräts beim Nennstrom muss zwischen
4,4 Volt und 4,6 Volt liegen.
2. Wird das Gerät in einen Kurzschluss betrieben, muss der gelieferte Strom größer als 2,0 A
sein.
Tasten Anzeige / Erläuterungen
Shift + Menu :CONFIG
:LIST SET
Enter :MODE SET
:EDIT TEST FILE
Enter MAX CURR= 3.000A Einstellung des Maximalstroms auf 2,5 A.
2.5 Enter MAX VOLT= 18.00V Einstellung der Maximalspannung auf 5 V.
5 Enter MAX POWER= 150.00W Einstellung der Maximalleistung auf 15 W.
15 Enter TEST COUNT= 6 Unser Test wird aus zwei Schritten bestehen. Wir
geben also 2 ein. Sie können eine Schrittanzahl von bis zu 20 einstellen.
2 Enter CONST CURRENT Da unser erster Test in der Betriebsart Konstantstrom
(Constant Current) läuft, bestätigen wir einfach mit der Enter-Taste, um
diesen Modus auszuwählen.
Enter SET 1= 0.210A Das ist die Eingabeaufforderung für den Konstantstrom-
wert. Wir setzen diesen auf 0,35 A.
.35 Enter SHORT OFF Bei diesem Schritt können wir einen Kurzschluss ein- oder
ausschalten. Hier möchten wir den Kurzschluss ausschalten und drücken
daher einfach Enter.
Enter READBACK V Aufforderung zur Eingabe des Parameters, der abgerufen
und überprüft werden soll. Hier geht es uns um die Spannung, wir
drücken daher Enter.
Enter MIN 1= 5.80V Wir möchten, dass die Messwertrückmeldung für die
Minimalspannung bei mindestens 4,4 V liegt.
4.4 Enter MAX 1= 6.15V Als maximal zulässigen Wert geben wir 4,6 V an.
4.6 Enter DELAY 1= 1.0<S> Diese Verzögerungszeit entspricht der Länge der
Wartezeit bis zur Durchführung der Readback-Messung. Wenn Sie diese
auf 25,5 Sekunden einstellen, stoppt die Prüfung an diesem Punkt. Zur
Fortsetzung der Prüfung müssen Sie Shift + Trigger drücken. Wir
verwenden als Wert 1 Sekunde.
1 Enter CONST CURRENT Wir werden dazu aufgefordert, die für den nächsten
Schritt zu verwendende Betriebsart auszuwählen. Wir verwenden wieder
Konstantstrom und drücken daher auf Enter (dieser Schritt ist gleichzeitig
ein Kurzschluss, sodass die Betriebsart hier nicht von Bedeutung ist).
Enter SET 2= 5.000A Wir stellen den Strom auf 2,5 A, d.h. auf den Maximal-
DC-Lasten der Serie 8500 Copyright by Testec Elektronik GmbH Seite 40 von 82