User manual

3
BETRIEBS- UND UMGEBUNGSBEDINGUNGEN
10 - 80 % relative Luftfeuchtigkeit
Maximale relative Luftfeuchtigkeit 80% für Temperaturen bis 31°C linear abnehmend bis
50% relative Luftfeuchtigkeit bei 40 °C.
Betrieb bis in Höhenlagen von 2000 m
Sicherheitskategorie: CAT II
Verschmutzungsgrad: 2
Netzschwankungen bis ±10 % von der Normalspannung
ÜBERBLICK
I. Verwendung des Schaltnetzgeräts – Modell 1550
Dieses Netzgerät ist mikrocontroller-gesteuert und bietet eine Leistung von insgesamt
100 W. Mit Hilfe der digitalen Steuerung über das (+ / -)-Tastfeld lassen sich Ausgangs-
spannung und -strom auf einfache Weise einstellen. Das Gerät liefert saubere Stromwerte,
arbeitet sehr leise, ist klein und kompakt und damit die ideale Lösung für den Einsatz im
Labor, in Ausbildungsstätten oder an Einsatzorten mit begrenztem Platzangebot.
Das Modell 1550 verfügt über einen USB-Ladeausgang, arbeitet im Konstantstrombetrieb,
verfügt über einen Überspannungsschutz, einen erdfreien Masseanschluss (floating
ground), einen Drucktaster für die Sofortabschaltung des Ausgangs und lässt sich dank
seiner geringen Abmessungen als Tischgerät platzsparend aufstellen.
II. Verwendung des USB-Ausgangs
Der USB-Ausgang entspricht mit 5 V DC und 0,4 A dem Standard für USB-Anschlüsse.
Sie können damit mobile Geräte, wie z. B. einen I-Pod oder MP3-Player, die über einen
USB-Anschluss für einen PC (Personal Computer) verfügen, mit Strom versorgen oder auch
aufladen.
WICHTIGER HINWEIS
Über diesen USB-Anschluss lassen sich nicht alle Mobiltelefone aufladen. Für
einige neuere Modelle ist eine höhere Spannung als 5 V erforderlich.
Bitte lesen Sie in der Herstellerdokumentation der anzuschließenden Geräte nach,
ob diese mit dem Netzgerät kompatibel sind.