User manual
2
WARN- UND SICHERHEITSHINWEISE
Diese Bedienungsanleitung bitte an einem sicheren Ort aufbewahren, an dem Sie jederzeit schnell
darauf zugreifen können. Das Dokument beinhaltet wichtige Sicherheitshinweise und Bedienin-
struktionen für eine korrekte Handhabung dieses Netzgeräts. Bitte die Anleitung sorgfältig durch-
lesen und besonders auf die Kennzeichnungen und Schilder am Gerät und an den anzuschließen-
den Einrichtungen achten.
Besondere Beachtung schenken Sie bitte folgenden Hinweisen in dieser Anleitung:
WARNUNG:
Eine Nichtbeachtung solcher Warnhinweise kann zu Verletzungen bei Personen und zu
Schäden an diesem Netzgerät oder an daran angeschlossenen Einrichtungen zur Folge
haben.
VORSICHT:
Eine Nichtbeachtung der mit Vorsicht gekennzeichneten Hinweise kann zu Schäden an
Ihren Einrichtungen und zu einem nicht ordnungsgemäßen Funktionieren dieses Netzgeräts
führen.
WARNUNG
1. Gerät vor Nässe schützen und nicht in einer feuchten Umgebung verwenden.
2. Gerät nicht mit nassen Händen berühren oder in Betrieb nehmen.
3. Gehäuse des Netzgeräts nie öffnen, wenn es an das Wechselspannungsnetz angeschlossen
ist.
4. Alle Wartungsarbeiten nur von qualifiziertem Fachpersonal durchführen lassen.
5. Vor einem Austausch der Sicherung zuerst der Fehlerursache auf den Grund gehen und diese
beseitigen.
6. Austausch der Netzsicherung nur durch eine Sicherung des gleichen Typs und mit der
gleichen Stromstärke wie die der Originalsicherung.
VORSICHT
1. Gerät nur an eine Steckdose mit geerdetem Nullleiter anschließen.
2. Das Gerät ist nur für den Einsatz in geschlossenen Räumen vorgesehen.
3. Gerät nicht in einer feuchten, staubigen Umgebung oder neben einer Hitzequelle betreiben
oder aufstellen; nicht direkter Sonneneinstrahlung aussetzen.
4. Vor Anschluss des Geräts an eine Netzsteckdose vergewissern Sie sich bitte, ob die
Nennwerte auf der Rückseite des Geräts mit der vorhandenen Netzspannung übereinstimmen.
5. Lüftungsöffnungen am Gerät bitte unbedingt freihalten.
6. Das Gerät nur gemäß der spezifizierten Werte verwenden. Eine Überschreitung der Werte
kann das Gerät beschädigen.
7. Das Eingangsnetzkabel muss mindestens 0,75 mm
2
stark und darf insgesamt maximal 3 m
lang sein.