BEDIENUNGSANLEITUNG BEDIENUNGSANLEITUNG Modell 1550 DC-Schaltnetzgerät 1-30V / 0-3,3A mit USB-Ladeausgang
WARN- UND SICHERHEITSHINWEISE Diese Bedienungsanleitung bitte an einem sicheren Ort aufbewahren, an dem Sie jederzeit schnell darauf zugreifen können. Das Dokument beinhaltet wichtige Sicherheitshinweise und Bedieninstruktionen für eine korrekte Handhabung dieses Netzgeräts. Bitte die Anleitung sorgfältig durchlesen und besonders auf die Kennzeichnungen und Schilder am Gerät und an den anzuschließenden Einrichtungen achten.
BETRIEBS- UND UMGEBUNGSBEDINGUNGEN • • 10 - 80 % relative Luftfeuchtigkeit • • • • Betrieb bis in Höhenlagen von 2000 m Maximale relative Luftfeuchtigkeit 80% für Temperaturen bis 31°C linear abnehmend bis 50% relative Luftfeuchtigkeit bei 40 °C. Sicherheitskategorie: CAT II Verschmutzungsgrad: 2 Netzschwankungen bis ±10 % von der Normalspannung ÜBERBLICK I. Verwendung des Schaltnetzgeräts – Modell 1550 Dieses Netzgerät ist mikrocontroller-gesteuert und bietet eine Leistung von insgesamt 100 W.
ANZEIGE- UND BEDIENELEMENTE 1. Netzschalter: Schaltet das Netzgerät ein oder aus. Im eingeschalteten Zustand leuchtet das Display auf. 2. Netzeingangsbuchse mit Sicherung 3. Eingelassenes Sicherungsfach (bitte Abdeckung öffnen, um zur Sicherung zu gelangen) 4. V: Einstelltastfeld für Ausgangsspannung 5. A: Einstelltastfeld für Ausgangsstrom 6. “+” : Tastfeld zur Erhöhung des Werts; Drücken, um den numerischen Wert zu erhöhen 7.
FUNKTIONEN, BETRIEB UND BEDIENUNG Masseverbindung Je nach Anwendungsfall ist der Masse-Anschluss (GND) entweder mit der Plus- oder mit der Minus-Ausgangsklemme zu verbinden oder mit keiner der beiden Klemmen. Masse an Minus Schwarze (-) Minusklemme wird mit der grünen GND-Buchse kurzgeschlossen. Masse an Plus Rote (+) Plusklemme wird mit der grünen GND-Buchse kurzgeschlossen. Massefrei Grüne GND-Klemme wird mit keiner der beiden Ausgangsklemmen kurzgeschlossen.
Voreinstellung des Strombegrenzungswerts (CC) Schalten Sie das Netzgerät ein, stellen Sie den Wert der Ausgangsspannung auf ca. 3 V, schalten Sie den Ausgang mit Hilfe der Output ON/OFF-Taste (8) ab; im unteren Bereich des Displays wird jetzt das Symbol angezeigt.
GARANTIE- UND KUNDENDIENSTINFORMATIONEN Informationen zum Kundendienst Garantieservice: Senden Sie das Produkt bitte in der Originalverpackung zusammen mit dem Kaufbeleg an untenstehende Anschrift. Beschreiben Sie klar und deutlich das entstandene Problem und senden Sie alle Kabel, Steckverbinder und Zubehörteile mit, die Sie mit dem Gerät verwendet haben. Nicht unter die Garantie fallender Service: Senden Sie das Produkt bitte in der Originalverpackung an untenstehende Anschrift.
22820 Savi Ranch Parkway Yorba Linda, CA 92887 www.bkprecision.com © 2008 B&K Precision Corp. Testec Elektronik GmbH Westerbachstr. 58 D - 60489 Frankfurt Telefon: +49 (0) 69 - 94 333 5 - 0 Fax: +49 (0) 69 - 94 333 5 – 55 E-Mail: info@testec.de http://www.testec.de Änderungen an diesem Dokument behalten wir uns ohne vorherige Ankündigung jederzeit vor. Auf der Website von B&K Precision www.bkprecision.com finden Sie die jeweils neueste englische Version.