User's Manual
Einstellungen Bewegungsmelder
Für die Programmierung ohne Fernbedienung weiter zu Kapitel 8ff.
Eine Übersichtstabelle sämtlicher Funktionen mit den Wertigkeiten und den Werkseinstellungen finden Sie auf Seite 11.
Hinweise
– Fernbedienung: Funktion des Reglobeam siehe Kapitel 5ff.
– Bei der Programmierung darauf achten, dass diese innerhalb von 30 s erfolgt. Ansonsten erneuter Verbindungsaufbau notwendig
7
Programmierung mit Fernbedienung
7. 1 Montagehöhe
+ + …
(Stufen 2 bis 7)
2 = 2,50 bis 2,90 m
3 = 3,00 bis 3,90 m
4 = 4,00 bis 4,90 m
usw.
4 2 7F
7
+ …
Stufen 1 (kleines Feld) bis 9 (grosses Feld)
Feldabmessungen siehe Seiten 12–13.
7. 3 Feldgrösse (Empfindlichkeit)
D 1 9
Die Montagehöhe muss in jedem Fall eingegeben werden
(Werkseinstellung 4,00–4,90 m).
7. 4 Relais-Haltezeit (zusätzliche Haltezeit)
+ + …
(Stufen 1 bis 4)
1 = 0,5 s
2 = 1,0 s
3 = 2,0 s
4 = 5,0 s
1 1 4F
Die zusätzliche Haltezeit beginnt erst nach Ablauf anderer
Funktionen mit verzögerter Wirkung.
Diese vorprogrammierten Einstellungen eignen sich für
eine einfache und rasche Konfiguration bei Standard-
applikationen.
+ = Standard, erkennt alle Objekte
+ = Verkehr frontal, alle Objekte
+ = Verkehr seitlich, alle Objekte
+ = Hohe Empfindlichkeit, alle Objekte
+ =
Standard, P/F-Unterscheidung
1
+ = Verkehr frontal,
P/F-Unterscheidung
1
+ = Verkehr seitlich,
P/F-Unterscheidung
1
+ = Hohe Empfindlichkeit,
P/F-Unterscheidung
1
1
Personen-/Fahrzeug-Unterscheidung
Eine Komfort-Funktion wird auf der Fernbedienung nur dann
als solche zurückgelesen und angezeigt, wenn noch alle
Parameter den vorprogrammierten Werten entsprechen.
Falls einzelne Funktionen angepasst werden, wird auf der
Fernbedienung nur die Taste angezeigt.
Die vorprogrammierten Werte der Komfort-Funktionen sind
in der Übersichtstabelle «Komfort-Funktionen» auf Seite 12
dargestellt.
7. 2 Komfort-Funktionen
1C
2C
3C
4C
5C
6C
7C
8C
C