User's Manual
10
9
Mechanische Einstellungen Radarfeld
Bereich: 0° bis 90°, in 30°-Schritten einstellbar
Werkseinstellung: ca. 30°
9.1 Neigen des Radarmelders
Radarmelder
Radarfeld
+
+
–
Feld ohne Clip
Montage des Clips
Feld mit Clip
Der Clip kann nur für Montagehöhen bis 4 m
eingesetzt werden. Mit dem Clip wird die Feld-
geometrie verändert. Nach jedem Aufsetzen
oder Abnehmen des Clips muss die Betriebs-
spannung für mindestens 5 Sekunden unter-
brochen werden.
Nach Anbringen des Clips muss das breite Feld über die Tasten-
kombination + aktiviert werden. Siehe Kapitel 7.9.
9.2 Geometrie des Radarfeldes (Clip)
Wichtig:
Clip richtig einrasten
Durch Abschreiten des Detektionsfeldes und Beachtung
der entsprechenden LED, kann überprüft werden, ob die
Feldeinstellungen richtig sind. Feldabmessungen siehe
Seite 12ff.
10
Testen der Feldeinstellungen
Allgemeine Funktionen
11
Manuelle Toröffnung
+ =
Relais einschalten
+ =
Relais ausschalten
Die manuelle Toröffnung bleibt max. 15 min. erhalten, sofern die Funktion nicht wieder ausgeschaltet wird.
Danach schliesst sich das Tor und der Automatik-Betrieb ist wieder aktiviert.
1A
2A
13
Rücksetzen
Mit dieser Funktion werden sämtliche Geräteparameter auf
die Werkseinstellungen zurückgesetzt (siehe Seite 11 «Über-
sicht Funktionen Fernbedienung») und es beginnt eine neue
Initialisierungsphase wie beim Einschalten des Gerätes
(siehe Kapitel 4).
Beim Rücksetzen wird zudem der Zugangscode gelöscht (Ka-
pitel 6ff).
Es gibt zwei Möglichkeiten, das Gerät auf die
Werkseinstellungen zurückzusetzen:
a)
mit der Fernbedienung
+ = Rücksetzen
oder
b)
mit den Bedientasten
8 Sekunden lang und gleichzeitig drücken.
Alle 2 Sekunden leuchten beide LEDs kurz auf.
9A
X
Y
12
Zugangscode
Siehe hierzu die Hinweise in Kapitel 6 ff.
1
2
3
–
Personen-/Fahrzeug- Richtungs-
LED Unterscheidung erkennung
EIN
Rot Personenerkennung Vorwärtserkennung
Grün Fahrzeugerkennung Rückwärtserkennung
1B