Flyer biOrb AIR
Die besten Tipps für eine erfolgreiche Bepflanzung
• Legen Sie dekorative Elemente bzw. Holz in das Terrarium, bevor
Sie Komposterde und die Pflanzen hineingeben. So können Sie
sich ein besseres Bild von der gewünschten Optik machen.
• Wenn die Komposterde den richtigen Grad an Feuchtigkeit hat,
geben Sie sie um Ihre dekorativen Elemente herum, um ihnen
Stabilität zu verleihen. Ungewöhnlich geformte Teile müssen
eventuell mit zusätzlichem Draht gestützt werden, der unter der
Komposterde versteckt wird.
• Drücken Sie die Komposterde an. Unregelmäßige Höhen können
dabei interessanter wirken als eine gleichmäßig flache Schicht.
• Ein toller Eekt entsteht, wenn Sie niedrigere Pflanzen vorn und
seitlich und höhere Akzentpflanzen weiter hinten positionieren.
• Planen Sie zusätzlichen Platz ein, damit die Pflanzen wachsen
und Sie den Innenraum des Terrariums bequem reinigen können.
• Wenn Sie Epiphyten pflanzen möchten, besprühen Sie diese
zusätzlich mit HumidiMist, damit sie sich besser ihrer neuen
Umgebung anpassen und Wurzeln ausbilden können.
• Epiphyten wie Orchideen müssen außerdem einmal pro Woche
mit einem geeigneten Dünger versorgt werden. Bitte lesen Sie
hierzu in den jeweiligen Anforderungen der Pflanzen nach.
Grünpflanzen für den Vordergrund, für den Hintergrund und
zur Bodenbedeckung Fittonia Skeleton zweifarbig, Fittonia rot,
Fittonia gelb, Fittonia weiß, Peperomia Rotundifolia (Zierpfeer),
Peperomia Angulata, Peperomia mixed, Peperomia verticillata,
Kugel-/Kissenmoos.
Akzentpflanzen
Ficus Ginseng, Adiantum raddianum Fragrans (Frauenhaarfarn),
Adiantum tenerum Scutum Roseum, Asparagus plumosus,
Asplenium antiquum (Nestfarn), Cryptanthus mixed (rot),
Cryptanthus mixed, Neoregelia „Fireball“.
Fleischfressende Pflanzen
Dionaea muscipula (Venusfliegenfalle), Drosera aliciae
(Sonnentau), Pinguicula (Fettkräuter), Sarracenia
(Schlauchpflanzen), Heliamphora nutans x heterodoxa.
Orchideen
Orchideen sind die vielfältigsten Pflanzenarten auf der Erde. Sie
wachsen hauptsächlich in den tropischen Regenwäldern, wo sie
sich zu zahllosen einzigartigen Formen entwickelt haben, um die
Insekten zu imitieren, von denen sie befruchtet werden. Es gibt
über 25.000 unterschiedliche Orchideenarten. Micro Phalaenopsis,
Ceratostylis Retisquama, Haraella Ordorata, Psygmorchis pusilla,
Ornithidium Sophrontis, Ornithophora Radicans.
Email info@oase-livingwater.com Tel 05454-933949-10
Bestellen Sie noch heute