Flyer biOrb AIR

Häufig gestellte Fragen.
Welche Pflanzen eignen sich?
Das biOrb AIR 60 Terrarium wurde so entwickelt, dass es die Bedingungen
unter dem Blätterdach des Waldes nachempfindet. Kleine tropische,
langsam wachsende Pflanzen eignen sich daher am besten. Sukkulenten
oder Pflanzen, die trockenes Klima bevorzugen, sind ungeeignet.
Warum arbeitet meine Nebeleinheit nur gelegentlich?
Die Nebeleinheit erzeugt nur dann Nebel, wenn die Luftfeuchtigkeit sinkt.
Das biOrb AIR 60 Terrarium ist so gestaltet, dass es die Luftfeuchtigkeit
erhält und so ein wiederholtes Nachfüllen des Tanks der Nebeleinheit
überflüssig macht.
Wie oft muss ich die Filterpatrone wechseln?
Wechseln Sie den Filter alle sechs Monate, damit seine
Aerosolabsorptionsfunktion erhalten bleibt.
Warum muss ich HumidiMist verwenden?
HumidiMist wurde speziell formuliert und enthält die Mindestmenge an
Elektrolyten (Filtrattrockenrückstand), die notwendig ist, um den Sensor
bei tiefem Wasserstand zu aktivieren. Wird normales Wasser verwendet,
setzen Sie dem System verschiedene Chemikalien zu, die sich ansammeln.
Der hohe gelöste Feststogehalt setzt sich an den Innenseiten des
Terrariums ab und sorgt dort für eine Trübung, außerdem ist er nicht
wieder zu entfernen.
Wie kann ich die Entstehung von Kalkablagerungen im Terrarium
verhindern?
Das mitgelieferte Wasser mit HumidiMist enthält nur einen sehr geringen
gelösten Feststogehalt (Elektrolyte), sodass Kalkablagerungen von
vornherein unterbunden werden.
Kann ich demineralisiertes Wasser verwenden?
Das hängt von der Reinheit des demineralisierten Wassers ab. Wenn es
zu wenig Elektrolyte enthält, damit der Wasserstandssensor reagiert,
funktioniert der Nebelerzeuger nicht.
Kann ich Leitungswasser verwenden?
In den Zerstäubertanks darf kein Leitungswasser verwendet werden, da
sich sonst der gelöste Feststogehalt an den Innenflächen des Terrariums
absetzt und von dort nicht mehr zu entfernen ist. Außerdem wird dadurch
der Ultraschallzerstäuber verschmutzt. Je nachdem, welche Pflanzen im
Substrat wachsen, können Sie jedoch Leitungswasser zum Auüllen des
Bodentanks verwenden.
Kann ich destilliertes Wasser verwenden?
Destilliertes Wasser ist Reinstwasser und enthält nicht genügend
Elektrolyte, damit der Sensor bei niedrigem Wasserstand reagiert. Der
Sensor denkt dann, der Tank sei leer, deshalb wird die Warnanzeige für
niedrigen Wasserstand aktiviert und kein Nebel erzeugt.
Kann ich Düngemittel oder Zusätze in den Tank des Nebelerzeugers geben?
Nein, alles, was Sie in den Tank des Nebelerzeugers geben, verdampft und
setzt sich schließlich auf allen innenliegenden Flächen ab. Dies kann zu
irreparablen Schäden führen.
Email info@oase-livingwater.com Tel 05454-933949-10
Bestellen Sie noch heute