Das neue biOrb AIR 60
Pflanzen sind das natürliche Gegenmittel zur Betonwüste. In unserer heutigen, voll digitalisierten Welt ist es wichtiger denn je, mit der Natur in Verbindung zu bleiben. Schließlich ist dies ein ureigenes menschliches Bedürfnis. Mit dem biOrb AIR 60 können Sie jetzt Ihre ganz eigene kleine Tropenwelt schaffen.
Überblick • Eine unkomplizierte Art, sich auch im Innenraum an tropischen Pflanzen zu erfreuen. • Durch automatische Regelung von Beleuchtung, Feuchtigkeit und Luftbewegung entsteht die ideale Umgebung für gesunde Pflanzen. • Box mit allem erforderlichem Zubehör. • Umfassende Palette mit Pflegeprodukten, Zubehör und Dekoration von namenhaften Herstellern.
Packungsinformationen 46147/46148 biOrb AIR 60 Terrarium Packungsgröße Packungsinhalt H 620mm x L 510mm x T 520mm 1. Terrarium 2. Automatische Nebeleinheit 3. Bedienungsanleitung 4. Humidimist 5. Filterpatrone 6. Kompost aus Kokosfasern 7. Kapillarmatte 8. Transformator 9.
Über das biOrb AIR 60 Wie funktioniert’s? Als moderne Interpretation eines klassischen Terrariums ist das biOrb AIR 60 die perfekte Kombination aus Natur und Technik. Durch die Nachempfindung von natürlichem Tageslicht, Luftbewegung und Feuchtigkeit entsteht die ideale automatisierte Umgebung für tropische Pflanzen.
Geeignete Pflanzen und Tiere Pflanzen Pflanzen Sie eine Auswahl an Mini-Orchideen, Farnen, Begonien und Moosen. Tiere Halten Sie Pfeilgiftfrösche, Obstkäfer, kleine Baumsteigerfrösche und andere kleine Tiere, die sich in einem tropischen Lebensraum wohl fühlen. Obstkäfer Moose Gottesanbeterin Pfeilgiftfrosch Mini-Orchideen Pfeilgiftfrosch Ferns Begonien Bestellen Sie noch heute Email info@oase-livingwater.
Die besten Tipps für eine erfolgreiche Bepflanzung • Legen Sie dekorative Elemente bzw. Holz in das Terrarium, bevor Sie Komposterde und die Pflanzen hineingeben. So können Sie sich ein besseres Bild von der gewünschten Optik machen. • Wenn die Komposterde den richtigen Grad an Feuchtigkeit hat, geben Sie sie um Ihre dekorativen Elemente herum, um ihnen Stabilität zu verleihen. Ungewöhnlich geformte Teile müssen eventuell mit zusätzlichem Draht gestützt werden, der unter der Komposterde versteckt wird.
Geeignete Tiere für den biOrb AIR 60 Neben Tropenpflanzen eignet sich der biOrb AIR 60 auch für eine Reihe von tropischen Bewohnern wie die berühmte Vampirkrabbe. Diese Krabbenart stammt von Sulawesi und wird bis zu 25 mm groß. Es gibt sie in zahlreichen leuchtenden Farben. Auf der Suche nach Nahrung wird sie zum wahren Kletterkünstler, und sie kehrt nur zum Ablegen ihrer Eier zurück in Süßwasser.
Technische Daten Das biOrb AIR 60 ist ein voll automatisiertes Terrarium, das das ideale Mikroklima für tropische Pflanzen bietet. Dieses Mikroklima imitiert die natürlichen Bedingungen unter dem Blätterdach des tropischen Regenwaldes, sodass viele Tropenpflanzen, z. B. Orchideen, wie von der Natur vorgesehen gedeihen können. Das biOrb AIR 60 nutzt einen behandelten und sterilisierten Kompost aus Kokosfasern als Nährboden, in dem die Pflanzen wurzeln können.
Kapillarmatte. Die grüne Kapillarmatte besteht aus PP, PET und Viskose. Die traditionelle Kapillarmatte kombiniert einen exzellenten Kapillareffekt mit einem riesigen Wasserspeichervermögen zur Untergrundbewässerung. Lichtanlage. 6 LEDs erzeugen einen Lichtstrom von insgesamt 726 Lumen, der mit 350 mA fließt. Gewicht DIN 53 854 / EN ISO 9864 250 g/m² Jede LED hat einen Öffnungswinkel von 80 Grad, der auf die Mitte des Tanks gerichtet ist.
Regelung der Atmosphäre im biOrb AIR 60 Damit Ihre Pflanzen in der perfekten Umgebung wachsen, können Sie beim biOrb AIR 60 aus drei Luftfeuchtigkeitseinstellungen und drei Lüfterdrehzahlen wählen. Einstellen der Luftfeuchtigkeit 1. Geringe Luftfeuchtigkeit - empfohlen für geringe Bepflanzung. 2. Mittlere Luftfeuchtigkeit (Automatic) - empfohlen für mittlere Bepflanzung. 3. Hohe Luftfeuchtigkeit - empfohlen für intensive Bepflanzung. Das biOrb AIR 60 ist auf Stufe 2 (Automatic) voreingestellt.
Ultraschall-Nebeleinheit. Ausgangsspannung: DC 24 V Leistung: 13,9 W Erzeugt ein Nebelvolumen von 200 ml/h Wir empfehlen die Verwendung von Wasser mit einem geringen gelösten Feststoffgehalt und einer Leitfähigkeit zischen 0,15~1,00 ms/cm Der Ultraschallzerstäuber erzeugt einen extrem feinen Nebel mit einer Tropfengröße von 2 μm~4 μm (Durchmesser) Kohlefilter. Ein retikulierter, offenzelliger Polyurethanschaum auf Polyetherbasis, der mit Aktivkohle vorbehandelt wurde.
Luft strömt Air ein in Luft out strömt aus Air Luftzirkulation. Die interne Atmosphäre wird kontinuierlich von einem Lüfter durch einen Aktivkohlefilter rezirkuliert. Hierdurch entsteht die für die Pflanzen lebensnotwendige Luftbewegung, und eine kleine Menge Frischluft wird von außen zugeführt.
Weitere Informationen Hergestellt im Vereinigten Königreich. Typische Betriebstemperatur 10 – 40 °C (nur für Innenräume). Typische Betriebsfeuchtigkeit 0 – 85 %. Netzteil mit Universalschalter, Ausgangsspannung 24 V DC 1,25 A (UK – US – EUR standardmäßig). Elektronischer Micro-Controller zur Regelung von Luftfeuchtigkeit, Beleuchtung, Nebel und Luftzirkulation im Produkt. Luftfeuchtesensorik mit Genauigkeit von ±10 %, die bei Bedarf die Luftfeuchtigkeit mit der Nebeleinheit erhöht.
Häufig gestellte Fragen. Welche Pflanzen eignen sich? Das biOrb AIR 60 Terrarium wurde so entwickelt, dass es die Bedingungen unter dem Blätterdach des Waldes nachempfindet. Kleine tropische, langsam wachsende Pflanzen eignen sich daher am besten. Sukkulenten oder Pflanzen, die trockenes Klima bevorzugen, sind ungeeignet. Warum arbeitet meine Nebeleinheit nur gelegentlich? Die Nebeleinheit erzeugt nur dann Nebel, wenn die Luftfeuchtigkeit sinkt.