Quick Start Guide

40
DEUTSCH
Inhaltsverzeichnis
Allgemeines 40
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem neuen Elektrofahrrad! 41
1. Kurzanleitung 42
1.1. Steuerungseinheit BionX G2 42
1.2. Steuerungseinheit RIDE+ Pro 43
1.3. Steuerungseinheit RIDE+ EASY 44
1.4. Steuerungseinheit RIDE+ EASY II 45
1.5. Aufladen 46
1.6. Gepäckträgerakku (RIDE+ R250, RIDE+ R320) 47
1.7. Unterrohrakku (RIDE+ C320, RIDE+ C420) 48
2.Beschreibung 49
2.1. Spezielle Teile eines Pedelec 49
2.2. UnterstützungStromerzeugung 51
2.3. Bontrager Satellite Elite ForkLight 52
3.40 km/h „schnelles Pedelec“ 53
3.1. Rechtliche Hinweise 53
3.2. Unterschiede in der Ausstattung 53
3.3. Verwendung 53
4.Bedienungsanleitung 54
4.1. Steuerungseinheit BionX G2 54
4.2. Steuerungseinheit RIDE+ Pro 57
4.3. Steuerungseinheit RIDE+ EASY 60
4.4. Steuerungseinheit RIDE+ EASY II 62
4.5. Gepäckträger-Akkupack 64
4.6. Unterrohr-Akkupack 65
4.7. Aufladen des Akkus 66
4.8. Akkupack Pflege 68
4.9. Vorschläge zum Gebrauch 68
4.10. Programmierung (nur Bikes mit der Steuerungseinheit „BionX G2“
oder „RIDE+ Pro“)
70
5.Wartung 70
5.1. Reinigung 70
5.2. Aus- und Einbau der Laufräder bei Pedelecs mit Hinterradmotor 70
5.3. Aus- und Einbau der Laufräder bei Pedelecs mit Vorderradmotor 71
6.Technische Beschreibung 73
6.1. Spezifikationen des Pedelecs 73
6.2. Akku 73
6.3. Minimale und maximale Temperaturen für den Akkupack 73
6.4. Netzteil 73
7. Problemlösung 73
7.1. Probleme beim Antrieb 73
7.2. Probleme beim Aufladen 74
7.3. Probleme beim Display 74
8.Eingeschränkte Garantie 75