„StoreMax® 190“ Aufbauanleitung D GB F NL Assembly manual Instruction de montage Montage-instructies htig! c i w s n u heit ist chein ieden Ihre Zufr hort.com/garanties www.bio BIOHORT GmbH, 4120 Neufelden, Austria www.biohort.
D GB F NL AC HT U N G : • StoreMax nicht bei Wind zusammenbauen • Unbedingt Arbeitshandschuhe für Montage und Reinigung verwenden • Einige Blechteile können scharfkantig sein – Verletzungsgefahr! • Sturmfeste Verankerung nicht vergessen! • Das passende Befestigungsmaterial (Schrauben+Dübel) finden Sie im KleinteilePäckchen ® AT T EN T ION : • Don´t attempt to assemble the box on a windy day • Wear work gloves when assembling or maintaining the box • Some pieces can contain sharp edges • The box m
ACHTUNG: Vergessen Sie nicht auf eine ausreichende Verankerung Ihres „StoreMax® 190“ mit den beiliegenden Schrauben und Dübel. Denken Sie an Sturmböen!!! ATTENTION: Do not forget to have sufficient anchorage of your “StoreMax® 190” using the enclosed screws and dowels.
Zusammenbauschritte Assembly steps - Etapes d’assemblage - Stappen van de montage 1. Montage der Rückwand: Legen Sie die Bodenplatte auf einen ebenen Untergrund. Stellen Sie die linke Rückwand wie abgebildet in das U-Profil an der Rückseite der Bodenplatte. Achten Sie auf die richtige Positionierung der Rückwand: Innenseite = hellgraue Seite, Schlitz (siehe Foto) muss sich oben/außen befinden. Sichern Sie die Rückwand mit einer kurzen Niro-Blechschraube an der Bodenplatte.
2. Montage der Seitenwände: Stecken Sie die rechte Seitenwand in das U-Profil der rechten Seite der Bodenplatte. (Achtung: die rechte Seitenwand erkennen Sie daran, dass die Rollladen-Bremsfeder an der Vorderseite positioniert ist – siehe Pfeil). Verbinden Sie die rechte Seitenwand mit der Rückwand provisorisch (wie abgebildet) mit dem schwarzen Kunststoffteil (=Montagehilfe, welche später als Distanzstück für Bodenplatte/ Rückwand dient).
Side wall assembly: Stick the right side wall into the U-section on the right GB side of the bottom plate (you can identify the right side wall by the roller shutter-stopper positioned on the front side – see arrows). Link the right side wall and the rear wall using the black plastic part (assembly help which will later serve as distance piece for bottom plate/rear wall). Now fix the right side wall with the bottom plate, using two short stainless steel metal screws.
Vorne links front side left avant gauche Vorne rechts front side right avant droit hinten rear l’envers hinten rear l’envers 3. Einbau des Versteifungsprofils / Einbau der Distanzstücke: Nehmen Sie wie abgebildet das Versteifungsprofil, führen Sie es vorsichtig in die Box ein und verschrauben Sie es links und rechts an den Enden (siehe Pfeile) handfest nur mit je einer Schraube/ Scheibe/Mutter an den Seitenwänden.
F Fixation du profil de renforcement et des pièces de distance: Prenez comme représenté le profil de renforcement et positionnez-le à l’intérieur du Store Max. Fixez les parois latérales et le profil de renforcement sur les côtés droit et gauche (voir flèches) avec une vis/rondelle/ écrou. Tournez le profil de renforcement en arrière et en haut et reliez-le et la paroi arrière à gauche et à droit à l’aide d’une vis/rondelle/ écrou. Le profil de renforcement est fixé provisoirement.
Skizze Schnurführung Section string guiding Dessin passage de la ficelle Put the white nylon string over the pulley and leave the end of the string protrude at the back. Fix the locking pins at the front left and right side of the stiffener section using two screws, washers and nuts for each pin. Now secure all nuts using the enclosed socket wrench SW7 and all stainless steel screws using a Phillips screwdriver.
5. Einführen der Rollläden: Legen Sie die Box vorsichtig nach vorne. Führen Sie den „vorderen“ Rollladen (=ohne Schloss!) mit der Außenseite nach oben und mit den weißen Gummipuffern voran (siehe Foto) behutsam in die innere (=untere) Führungsnut des Aluminiumbogens ein. Achten Sie dabei darauf, dass die seitlichen, schwarzen Kunststoffgleiter der Aluminiumlamellen nicht verspießen. Schieben Sie den Rollladen vorsichtig nach vorne und lassen Sie ihn bis auf den Boden gleiten.
Schloss lock serrure Obere Führungsnut outer groove rainure externe 6. Montage der hinteren Rollladen-Stopper: Die beiden Feder-Stopper werden an der inneren (=unteren) Führungsnut wie abgebildet eingesteckt und kraftvoll bis zum Anschlag nach unten gedrückt. Dies gilt für die linke und rechte Seite spiegelgleich. Zur Sicherung werden die beiden Stopper mit je einer kurzen NiroBlechschraube am Aluminiumprofilbogen festgeschraubt. Achten Sie darauf, dass die Schrauben ganz eingeschraubt werden.
2. 1. 3. 7. Fertigstellung und Funktionsprüfung: Der Rollladen ist in geschlossenem Zustand. An der Rückseite fädeln Sie die weiße Nylonschnur wie dargestellt durch die Bohrung der hintersten Lamelle und machen an der rot markierten Stelle einen festen Achterknoten. Auf einem ebenen Untergrund prüfen Sie die Leichtgängigkeit der Rollläden. Der Gleitstab des Federstoppers (auf der Rückseite) kann bei Bedarf gefettet werden. Prüfen Sie die Funktion des Zylinderschlosses und der Verriegelungsstifte.
F Contrôle de fonctionnalité et finissage: Le StoreMax 190 est fermé. Enfilez la ficelle en nylon à travers le trou de la dernière lamelle comme représenté et faites un nœud à l’endroit marqué en rouge. roulants. Le pied coulissant des arrêt-ressorts peut être huilé si nécessaire. Contrôlez le fonctionnement de la serrure cylindrique et des tiges de verrouillage. Graissez la serrure cylindrique avec une huile fluide. 8.
Stückliste „StoreMax®“ 190 part list for StoreMax® 190 | liste des pièces pour le StoreMax® 190 Anmerkung zu Artikelnummern: Note concerning art.no.: / opmerking m.b.t. artikelnr.: / Remarque conc. num.d´articles: / Nota sui codici articolo: / Información para referencias: dunkelgrau-metallic = XS4…. quarzgrau = XS1.....
Kleinteile-Päckchen small parts packet / paquet de petites pièces Benennung Description | Désignation | Benaming | Denominazione | Denominación Art.-Nr. Article No. N° article Art.Nr.
AvantGarde Europa Das ultimative Gerätehaus, das auch hinsichtlich Sicherheit und Funktionalität alle Anforderungen erfüllt: erhältlich in 5 Größen und in 3 Farben - weiß, silbermetallic, dunkelgrau-metallic Passt bestens zu moderner Architektur und macht lebenslang Freude: erhältlich in 4 Größen und 3 Farben - silbermetallic, dunkelgrau-metallic, dunkelgrün Alles in bester Ordnung und lebenslange Wartungsfreiheit mit dem Biohort-Klassiker: erhältlich in 9 Größen und 4 Farben silber-metallic, quarzgrau,