manual
Copies of the I/B. Please reproduce them without any
changes except under special instruction from Bimar (Italy).
The pages must be reproduced and folded in order to obtain
a booklet A5 (+/- 148.5 mm width x 210 mm height). When
folding, make sure you keep the good numbering when you
turn the pages of the I/B. Don’t change the page numbering.
Keep the language integrity.
17
/
41
Assembly page 17/16
Fax +32 030 9904733
• Biologisch nicht abbaubare Produkte nicht in die Umwelt gelangen lassen, sondern sie unter
Einhaltung der gültigen Vorschriften entsorgen. Am Ende seines Betriebslebens darf das
Produkt nicht als Hausmüll entsorgt werden. Es ist in einer der entsprechenden von den
Stadtverwaltungen eingerichteten Stellen für die getrennte Müllsammlung abzugeben bzw.
bei einem Händler, der diesen Service beim Kauf eines neuen Geräts zur Verfügung stellt.
Durch die getrennte Entsorgung eines Haushaltsgeräts wird die durch eine unangemessene
Entsorgung entstehende Belastung der Umwelt und der Gesundheit vermieden und die
Rückgewinnung von Werkstoffen ermöglicht, mit einer wichtigen Energie - und Ressourcen-
Ersparnis. Der Hinweis für die Pflicht der getrennten Entsorgung von Haushaltsgeräten wird
durch das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne gezeigt.
PROBLEM MÖGLICHE URSACHE BESEITIGUNG
Das Gerät ist vollständig
ausgeschaltet.
Der Strom fehlt. Den Hauptschalter der Anlage
oder den elektrischen Anschluss
(der falsch sein kann)
kontrollieren.
Das Gerät funktioniert
nicht ordnungsgemäß.
Der Motor ist defekt Sich an den technischen
Vertragskundendienst wenden.
Die angebauten Flügel
wurden nicht richtig
verschraubt
Alle Schrauben fest anziehen.
Die Flügel sind verbogen. Die Flügel auswechseln.
Der Ventilator pendelt
zu stark.
Die Befestigungsschrauben
der Flügel sind nicht richtig
verschraubt.
Alle Schrauben fest anziehen.